Mülllader/-innen - Kennzahl: AWS/0014/2017 (Helfer/in - V...

Mit ihren mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Landeshauptstadt viertgrößte Arbeitgeberin in der Region Stuttgart. Sie sucht Fachleute verschiedenster Ausrichtungen und bietet berufliche Vielfalt und Perspektive, ein integratives und tolerantes Klima, variable Teilzeitmodelle, sehr gute Fort- und Weiterbildung, ein bezuschusstes , gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte (Grad der Behinderung mindestens 50) sowie gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Eigenbetrieb ()



unbefristet und befristet für zwei Jahre, für die Abteilung Abfallwirtschaft gesucht.

Der Eigenbetrieb () beschäftigt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement. Wir betreiben außerdem eine mineralische Deponie, mehrere Wertstoffhöfe und eine eigene Werkstatt.

Die Abteilung Abfallwirtschaft ist für die Abwicklung der Restabfall- und Wertstoffentsorgung, der mobilen Sammlung und Beförderung von Problemstoffen und der Beförderung von Großbehältern (Mulden, Container) im gesamten Stadtgebiet Stuttgart zuständig. Dafür sind derzeit ca. 320 Mitarbeiter (Müllwerker und Kraftfahrer) beschäftigt.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere den Transport von verschiedenen Abfallgefäßen zwischen Standort und Müllfahrzeug, die Bedienung der maschinellen Entleerung der Müllbehälter und die Einweisung der Müllfahrzeuge im Straßenverkehr.

Voraussetzungen für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit sind
• eine abgeschlossene Schulausbildung
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• eine geeignete körperliche Konstitution (Heben und Tragen bei allen Witterungseinflüssen)
• Teamorientierung und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TVöD. Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Claß, Telefon 0711 216-65419 oder per E-Mail unter aws.bewerbung@stuttgart.de, gerne zur Verfügung.

Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl: /0014/2017 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 1. Juni 2017 an den Eigenbetrieb , Heinrich-Baumann-Strasse 4, 70190 Stuttgart.

Aus datenschutztechnischen Vorgaben können Bewerbungen und entsprechende Anhänge per Mail nur im pdf - Format berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

 


Mülllader/-innen - Kennzahl AWS// (Helfer/in - Ver- und E...
2025-04-30 - 2025-05-30

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Stuttgart
Heinrich-Baumann-Str. 4
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70190
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung