Kraftfahrer/in für Bundesarchiv (Dienstwagenfahrer/in)
Als moderne Dienstleistungseinrichtung für Öffentlichkeit, Forschung und Verwaltung sichert das Bundesarchiv Zeugnisse zur neueren und neuesten Geschichte als Archivgut und macht sie zugänglich. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bundesarchiv.de.
Am Dienstort Berlin – Lichterfelde sucht das Bundesarchiv im Referat Z 7
Eine Kraftfahrerin / einen Kraftfahrer
Aufgaben:
- Führung des Dienstkraftfahrzeuges nach Weisung der zentralen Fahrdienstleitung.
Dabei u.a.:
- Pflege und Wartung des Dienstkraftfahrzeugs gemäß Betriebsanleitung
- Veranlassung der vorgeschriebenen Inspektionen und Reparaturen durch eine Fachwerkstatt nach vorheriger Absprache mit der Fahrdienstleitung
- Führung von Mietkraftfahrzeugen der Führerscheinklasse CE und damit verbundener Aufgaben (z.B. Übernahme und Rückgabe des Fahrzeuges, Reinigung, Betankung, etc.)
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in oder Kfz-Mechaniker/in mit mindestens der Ausbildungsabschlussnote „befriedigend“
- mindestens gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE (Führen von Kraftfahrzeugen mit zulässiger Gesamtmasse von mehr als 7,5 t)
- die Bereitschaft zu überdurchschnittlichem Arbeitseinsatz, insbesondere zu Überstunden, zu ein- und mehrtägigen Dienstreisen und zur Dienstleistung an Wochenenden und Feiertagen
- absolute Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit
- gute Allgemeinbildung, gute Umgangsformen sowie ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- mehrjährige Berufserfahrung als Kraftfahrer/in im öffentlichen Dienst
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und dem Tarifvertrag für die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer des Bundes (Kraftfahrer TV Bund)
Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 4 bewertet.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Bundesarchiv hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Fehlende Unterlagen gelten als unvollständige Bewerbungsunterlagen und können keine weitere Berücksichtigung finden.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Ausbildungsabschlusszeugnis mit Abschlussnote) werden unter Angabe des Gesch.-Z.: Z 1 – 01125/7-18.1 bis zum 22.11.2018 erbeten an das
Bundesarchiv
-Personalreferat-
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
bzw. per E-Mail an personalgewinnung@bundesarchiv.de
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ohne Mappen u.ä. ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbeset-zungsverfahrens vernichtet.
Am Dienstort Berlin – Lichterfelde sucht das Bundesarchiv im Referat Z 7
Eine Kraftfahrerin / einen Kraftfahrer
Aufgaben:
- Führung des Dienstkraftfahrzeuges nach Weisung der zentralen Fahrdienstleitung.
Dabei u.a.:
- Pflege und Wartung des Dienstkraftfahrzeugs gemäß Betriebsanleitung
- Veranlassung der vorgeschriebenen Inspektionen und Reparaturen durch eine Fachwerkstatt nach vorheriger Absprache mit der Fahrdienstleitung
- Führung von Mietkraftfahrzeugen der Führerscheinklasse CE und damit verbundener Aufgaben (z.B. Übernahme und Rückgabe des Fahrzeuges, Reinigung, Betankung, etc.)
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in oder Kfz-Mechaniker/in mit mindestens der Ausbildungsabschlussnote „befriedigend“
- mindestens gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE (Führen von Kraftfahrzeugen mit zulässiger Gesamtmasse von mehr als 7,5 t)
- die Bereitschaft zu überdurchschnittlichem Arbeitseinsatz, insbesondere zu Überstunden, zu ein- und mehrtägigen Dienstreisen und zur Dienstleistung an Wochenenden und Feiertagen
- absolute Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit
- gute Allgemeinbildung, gute Umgangsformen sowie ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- mehrjährige Berufserfahrung als Kraftfahrer/in im öffentlichen Dienst
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und dem Tarifvertrag für die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer des Bundes (Kraftfahrer TV Bund)
Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 4 bewertet.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Bundesarchiv hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Fehlende Unterlagen gelten als unvollständige Bewerbungsunterlagen und können keine weitere Berücksichtigung finden.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Ausbildungsabschlusszeugnis mit Abschlussnote) werden unter Angabe des Gesch.-Z.: Z 1 – 01125/7-18.1 bis zum 22.11.2018 erbeten an das
Bundesarchiv
-Personalreferat-
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
bzw. per E-Mail an personalgewinnung@bundesarchiv.de
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ohne Mappen u.ä. ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbeset-zungsverfahrens vernichtet.
Kraftfahrer/in für Employer (Dienstwagenfahrer/in)
2025-05-01 - 2025-06-05
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-01 - 2025-06-05
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54