Wirtschaftsing.-Geoinformation (m/w) o. Vermessungsing.(m...

Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n

Wirtschaftsingenieurin-Geoinformation / Wirtschaftsingenieur-Geoinformation
oder
Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur

für einen nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewerteten Arbeitsplatz in den Dezernaten 4 „Flurbereinigung, Landmanagement“ und 1 „Querschnittsaufgaben“ mit Dienstort in Oldenburg. Dem/der Arbeitsplatzinhaber/in obliegt die planerische Abwicklung von Flurbereinigungs-verfahren sowie das Controlling und die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in der Behörde.

Erwartet wird ein abgeschlossenes Studium im Studiengang angewandte Geodäsie (B.Sc.), Wirtschaftsingenieurwesen-Geoinformation (B.Eng.) oder Vermessungswesen (FH).

Die Aufgaben im Controlling und der KLR umfassen:
• Pflege der zentralen Datenbanken
• Erstellung von Controllingberichten, Weiterentwicklung des Berichtswesens
• Unterstützung von Planungsprozessen
• Erstellung von Abweichungsanalysen, Leistungsrechnungen, Leistungsbilanzen

Die Aufgaben in der Flurbereinigung umfassen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der:
• planerischen Entwicklung von Flurbereinigungsprojekten
• Aufstellung und Umsetzung des Wege- und Gewässerplanes
• Durchführung der Wertermittlung
• Planung der Landabfindung
• Aufstellung des Flurbereinigungsplans
• Erstellung und Bekanntgabe von Verwaltungsakten


Gesucht wird eine leistungsstarke und einsatzbereite Persönlichkeit mit einem guten Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwicklung von Flurbereinigungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz sind wünschenswert. Gute Anwendungskenntnisse von , insbesondere Excel werden erwartet. Wünschenswert sind ferner Kenntnisse im Zusammenhang mit graphischer Datenverarbeitung und Geoinformationssystemen.

Vorausgesetzt werden außerdem
• eigenverantwortliches und koorperatives Arbeiten
• sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• eine kundenorientierte Arbeitsweise

Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Mobilität (auch gelegentlich zu Abendterminen) im Rahmen der Dienstausübung werden vorausgesetzt.

Das Land Niedersachsen ist bestrebt, Unterrepräsentanzen im Sinne des abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind bis zum 10.06.2017 an das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, Dezernat 1, Theodor-Tantzen-Platz 8, 26122 Oldenburg zu richten. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Winter (Flurbereinigung) Tel.: 0441-9215-320 oder Frau Wreesmann (Controlling und Bewerbungs- und Auswahlverfahren), Tel.: 0441 799 2613 zur Verfügung.

 


Wirtschaftsing.-Geoinformation (m/w) o. Vermessungsing.(m...
2025-07-21 - 2025-09-12

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Oldenburg (Oldb)
Theodor-Tantzen-Platz 8
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung