Studienrat/-rätin Fachgruppe Didaktik der Mathematik (Mat...
In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - ist in der Fachgruppe Didaktik der Mathematik eine Stelle zum 01.08.2019
einer Studienrätin/eines Studienrats im Hochschuldienst
(Bes.-Gr. A 13 LBesG)
als Lehrkraft für besondere Aufgaben
gem. § 42 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen
in Vollzeit (100%-Stelle) unbefristet zu besetzen. Die Lehrverpflichtung beträgt 13 - 17 Semester-wochenstunden, je nach Umfang der weiteren Dienstaufgaben. Für die Übernahme der – Einplanung, Auswahl und Vorbereitung der Einstellung der studentischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Lehrveranstaltungen der Fachgruppe Mathematikdidaktik – wird die Lehr-verpflichtung zunächst auf 13 Semesterwochenstunden festgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen:
Neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen müssen nachgewiesen werden:
1. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Mathematik (Mathematik gymnasiales Lehramt, Diplom, Master),
2. eine auf Aufgaben der Laufbahn hinführende Promotion im Bereich der Mathematikdidaktik,
3. eine hauptberufliche Tätigkeit von drei Jahren und sechs Monaten nach Abschluss des Studi-ums oder von einem Jahr nach Abschluss der Promotion, die der Vorbildung der Bewerberin oder des Bewerbers entspricht und die ihr oder ihm die Eignung zur Erfüllung der dienstlichen Aufgaben in ihrer oder seiner Laufbahn vermittelt hat.
Aufgaben:
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber lehrt im Bereich Didaktik der Mathematik.
Dazu gehören:
Lehrveranstaltungen im Bereich Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik und die damit verbundene Abnahme von Prüfungen, Betreuung von Abschlussarbeiten.
Wir erwarten weiterhin von Ihnen:
• Pädagogische Eignung für Lehrtätigkeiten in allen Bereichen der Didaktik der Mathematik, für alle an der Universität Siegen vertretenen Schulformen und -stufen,
• universitäre Lehrerfahrung insbesondere im Bereich Didaktik der Mathematik, besonders im Bereich der Stoffdidaktik,
• Erfahrung in der Konzeption von Lehrveranstaltungen, die aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigen,
• einschlägiges mathematikdidaktisches Forschungsprofil hinsichtlich Übergangsproblematiken von Studierenden des Lehramtes,
• klare Perspektiven für weiterführende an die Promotion anschließende mathematikdidaktische Forschungsprojekte mit Anschlussfähigkeit an Forschungsprojekte der Fachgruppe,
• sehr gute Englischkenntnisse bzw. Erfahrungen in Kooperationen im englischspr. Raum,
• Kooperationsbereitschaft zur Mitarbeit im , wünschenswerter Weise durch ein zweites studiertes naturwissenschaftliches Fach nachgewiesen,
• Erfahrung in der Unterstützung von Antragsinitiativen,
• und Grundkenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen sowie HTML im Bereich Lehre und Öffentlichkeitsarbeit.
Sofern die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllt werden, kommt eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis in Betracht.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Auskunft erteilt: Prof. Dr. Ingo Witzke, Tel. 0271 / 740 – 3579, E-Mail: witzke@mathematik.uni-siegen.de
Wenn Sie sich von der angebotenen Aufgabe angesprochen fühlen, dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, ggf. Skizze eines Projekts) bis zum 15.12.2018 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer B/15/2018/IV/.H. an den Dekan der Fakultät IV, Herrn Prof. Dr. Holger Schönherr, Universität Siegen, 57068 Siegen oder per E-Mail an: . Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können
einer Studienrätin/eines Studienrats im Hochschuldienst
(Bes.-Gr. A 13 LBesG)
als Lehrkraft für besondere Aufgaben
gem. § 42 Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen
in Vollzeit (100%-Stelle) unbefristet zu besetzen. Die Lehrverpflichtung beträgt 13 - 17 Semester-wochenstunden, je nach Umfang der weiteren Dienstaufgaben. Für die Übernahme der – Einplanung, Auswahl und Vorbereitung der Einstellung der studentischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Lehrveranstaltungen der Fachgruppe Mathematikdidaktik – wird die Lehr-verpflichtung zunächst auf 13 Semesterwochenstunden festgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen:
Neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen müssen nachgewiesen werden:
1. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Mathematik (Mathematik gymnasiales Lehramt, Diplom, Master),
2. eine auf Aufgaben der Laufbahn hinführende Promotion im Bereich der Mathematikdidaktik,
3. eine hauptberufliche Tätigkeit von drei Jahren und sechs Monaten nach Abschluss des Studi-ums oder von einem Jahr nach Abschluss der Promotion, die der Vorbildung der Bewerberin oder des Bewerbers entspricht und die ihr oder ihm die Eignung zur Erfüllung der dienstlichen Aufgaben in ihrer oder seiner Laufbahn vermittelt hat.
Aufgaben:
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber lehrt im Bereich Didaktik der Mathematik.
Dazu gehören:
Lehrveranstaltungen im Bereich Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik und die damit verbundene Abnahme von Prüfungen, Betreuung von Abschlussarbeiten.
Wir erwarten weiterhin von Ihnen:
• Pädagogische Eignung für Lehrtätigkeiten in allen Bereichen der Didaktik der Mathematik, für alle an der Universität Siegen vertretenen Schulformen und -stufen,
• universitäre Lehrerfahrung insbesondere im Bereich Didaktik der Mathematik, besonders im Bereich der Stoffdidaktik,
• Erfahrung in der Konzeption von Lehrveranstaltungen, die aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigen,
• einschlägiges mathematikdidaktisches Forschungsprofil hinsichtlich Übergangsproblematiken von Studierenden des Lehramtes,
• klare Perspektiven für weiterführende an die Promotion anschließende mathematikdidaktische Forschungsprojekte mit Anschlussfähigkeit an Forschungsprojekte der Fachgruppe,
• sehr gute Englischkenntnisse bzw. Erfahrungen in Kooperationen im englischspr. Raum,
• Kooperationsbereitschaft zur Mitarbeit im , wünschenswerter Weise durch ein zweites studiertes naturwissenschaftliches Fach nachgewiesen,
• Erfahrung in der Unterstützung von Antragsinitiativen,
• und Grundkenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen sowie HTML im Bereich Lehre und Öffentlichkeitsarbeit.
Sofern die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllt werden, kommt eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis in Betracht.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Auskunft erteilt: Prof. Dr. Ingo Witzke, Tel. 0271 / 740 – 3579, E-Mail: witzke@mathematik.uni-siegen.de
Wenn Sie sich von der angebotenen Aufgabe angesprochen fühlen, dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, ggf. Skizze eines Projekts) bis zum 15.12.2018 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer B/15/2018/IV/.H. an den Dekan der Fakultät IV, Herrn Prof. Dr. Holger Schönherr, Universität Siegen, 57068 Siegen oder per E-Mail an: . Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können
Studienrat/-rätin Fachgruppe Didaktik der Mathematik (Mat...
2025-05-05 - 2025-05-25
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-05 - 2025-05-25
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54