Wissenschl. / Künstlerischen Mitarbeiter/in, AZ 117/29547...
An der Professur für Angewandte Theaterwissenschaft mit dem Schwerpunkt Praxis perfomativer Künste (Prof. Dr. Xavier Le Roy), , Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur, ist ab 01.04.2019 eine Teilzeitstelle im Umfang von 50 % einer Vollbeschäftigung mit einer/einem
Wissenschaftlichen / Künstlerischen Mitarbeiter/in
gemäß § 2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher und / oder künstlerisch Weiterbildung befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen ().
Wissenschaftliche / künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden – soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird – in der Regel für die Dauer von zunächst 3 Jahren beschäftigt; eine Verlängerung um bis zu weitere 3 Jahre ist unter der o.g. Voraussetzung möglich.
Aufgaben:
• Eigene wissenschaftliche und/oder künstlerisch Weiterbildung; hochschuldidaktische Qualifizierung; wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gemäß § 65 HHG, auch in Bezug auf die künstlerische Praxis der Studierenden;
• Dramaturgische und organisatorische Begleitung und Betreuung von künstlerischen Projekten;
• Übernahme von Lehraufgaben gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen im Umfang von derzeit 2 SWS.
Anforderungsprofil:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Theaterwissenschaft oder in verwandten Disziplinen (performative und darstellende Künste) mit Forschungsschwerpunkten in der zeitgenössischen Ästhetik performativer Künste.
• Unterrichtserfahrungen und Publikationen sowie künstlerische Arbeiten im oben genannten Fachgebiet sind ebenso erwünscht wie Medienkompetenz, eigene Erfahrungen in der künstlerischen Praxis entsprechend der Spezifik der B.A.- und M.A.-Studiengänge „Angewandte Theaterwissenschaft“ mit ihrer Verbindung von Theorie und Praxis.
• Erwünscht sind zudem sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse im Deutschen und im Englischen.
Die strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens 117/29547/05 mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.01.2019 an den Präsidenten der , , Goethestraße 58, 35390 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Wissenschaftlichen / Künstlerischen Mitarbeiter/in
gemäß § 2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher und / oder künstlerisch Weiterbildung befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen ().
Wissenschaftliche / künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden – soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird – in der Regel für die Dauer von zunächst 3 Jahren beschäftigt; eine Verlängerung um bis zu weitere 3 Jahre ist unter der o.g. Voraussetzung möglich.
Aufgaben:
• Eigene wissenschaftliche und/oder künstlerisch Weiterbildung; hochschuldidaktische Qualifizierung; wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gemäß § 65 HHG, auch in Bezug auf die künstlerische Praxis der Studierenden;
• Dramaturgische und organisatorische Begleitung und Betreuung von künstlerischen Projekten;
• Übernahme von Lehraufgaben gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen im Umfang von derzeit 2 SWS.
Anforderungsprofil:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Theaterwissenschaft oder in verwandten Disziplinen (performative und darstellende Künste) mit Forschungsschwerpunkten in der zeitgenössischen Ästhetik performativer Künste.
• Unterrichtserfahrungen und Publikationen sowie künstlerische Arbeiten im oben genannten Fachgebiet sind ebenso erwünscht wie Medienkompetenz, eigene Erfahrungen in der künstlerischen Praxis entsprechend der Spezifik der B.A.- und M.A.-Studiengänge „Angewandte Theaterwissenschaft“ mit ihrer Verbindung von Theorie und Praxis.
• Erwünscht sind zudem sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse im Deutschen und im Englischen.
Die strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens 117/29547/05 mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.01.2019 an den Präsidenten der , , Goethestraße 58, 35390 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Wissenschl. / Künstlerischen Mitarbeiter/in, AZ // (Theat...
2025-05-04 - 2025-05-26
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-04 - 2025-05-26
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54