Theologe/Theologin - islamisch
Um dem gesetzlichen Auftrag und einem zunehmenden Bedürfnis der muslimischen Gefangenen gerecht zu werden, weitet das Land Rheinland-Pfalz die systematische religiöse Betreuung im Justizvollzug aus. Es wird angestrebt, mit diesem Angebot muslimische Gefangene unabhängig von Nationalität oder Glaubensrichtung anzusprechen und eine flächendeckende Versorgung zu erreichen.
Gesucht werden daher geeignete Personen für die Aufgaben der religiösen Betreuung der muslimischen Gefangenen gemäß des Konzepts „Religiöse Betreuung muslimischer Gefangener im Justizvollzug Rheinland-Pfalz“ vom 30.11.2017. https://jm.rlp.de/fileadmin/mjv/Broschueren/2017-11-30_JM5_Konzept_religioese_Betreuung_muslimischer_Gefangener_vom_30.11.2017.pdf
Die Tätigkeit soll in mehreren Justizvollzugseinrichtungen erfolgen.
Gegenstand der religiösen Betreuung soll neben Einzelgesprächen und der Arbeit in Gruppen nach Möglichkeit die Durchführung des Freitagsgebets sein. Alle Angebote sollen grundsätzlich in deutscher Sprache stattfinden. Die Angebote sind so auszurichten und zu strukturieren, dass möglichst viele muslimische Gefangene Zugang hierzu haben und sich angesprochen fühlen können.
Die religiösen Betreuungspersonen beraten und informieren die Bediensteten des Justizvollzugs einschließlich der Angehörigen der Aufsichtsbehörde zu Fragen des Islams und des Umgangs mit muslimischen Gefangenen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 13 TV-L).
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Strafvollzug im .
Bildungsabschluss:
Master-, Diplom- oder vergleichbarer Abschluss in islamischer Theologie/islamischen Studien, Islamwissenschaften oder ähnlichen geeigneten Studiengängen
Anforderungen:
•überdurchschnittliche sprachliche, soziale und interkulturelle Kompetenzen
•vertieftes Verständnis für unterschiedliche kulturelle Kontexte und daraus sich ergebende Konflikte
•fundierte theologische Kenntnisse
•emotionale Stabilität
•Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachgruppen der jeweiligen
•Bereitschaft zu interreligiöser Zusammenarbeit
•Grundverständnis für die Belange inhaftierter Menschen
•Bereitschaft zu tätigkeitsrelevanter Fortbildung
•nützlich sind Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Menschen oder Menschen mit Migrationshintergrund
Sonstiges:
•Führerschein Klasse B
•Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in Rheinland-Pfalz
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
, Personalreferat der Abteilung Strafvollzug
Ernst-Ludwig-Straße 3
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen:
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers: https://jm.rlp.de/de/startseite/
Ende der Bewerbungsfrist: 08.03.2019
Gesucht werden daher geeignete Personen für die Aufgaben der religiösen Betreuung der muslimischen Gefangenen gemäß des Konzepts „Religiöse Betreuung muslimischer Gefangener im Justizvollzug Rheinland-Pfalz“ vom 30.11.2017. https://jm.rlp.de/fileadmin/mjv/Broschueren/2017-11-30_JM5_Konzept_religioese_Betreuung_muslimischer_Gefangener_vom_30.11.2017.pdf
Die Tätigkeit soll in mehreren Justizvollzugseinrichtungen erfolgen.
Gegenstand der religiösen Betreuung soll neben Einzelgesprächen und der Arbeit in Gruppen nach Möglichkeit die Durchführung des Freitagsgebets sein. Alle Angebote sollen grundsätzlich in deutscher Sprache stattfinden. Die Angebote sind so auszurichten und zu strukturieren, dass möglichst viele muslimische Gefangene Zugang hierzu haben und sich angesprochen fühlen können.
Die religiösen Betreuungspersonen beraten und informieren die Bediensteten des Justizvollzugs einschließlich der Angehörigen der Aufsichtsbehörde zu Fragen des Islams und des Umgangs mit muslimischen Gefangenen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 13 TV-L).
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Strafvollzug im .
Bildungsabschluss:
Master-, Diplom- oder vergleichbarer Abschluss in islamischer Theologie/islamischen Studien, Islamwissenschaften oder ähnlichen geeigneten Studiengängen
Anforderungen:
•überdurchschnittliche sprachliche, soziale und interkulturelle Kompetenzen
•vertieftes Verständnis für unterschiedliche kulturelle Kontexte und daraus sich ergebende Konflikte
•fundierte theologische Kenntnisse
•emotionale Stabilität
•Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachgruppen der jeweiligen
•Bereitschaft zu interreligiöser Zusammenarbeit
•Grundverständnis für die Belange inhaftierter Menschen
•Bereitschaft zu tätigkeitsrelevanter Fortbildung
•nützlich sind Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Menschen oder Menschen mit Migrationshintergrund
Sonstiges:
•Führerschein Klasse B
•Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in Rheinland-Pfalz
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
, Personalreferat der Abteilung Strafvollzug
Ernst-Ludwig-Straße 3
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen:
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers: https://jm.rlp.de/de/startseite/
Ende der Bewerbungsfrist: 08.03.2019
Theologe/Theologin - islamisch
2025-05-01 - 2025-06-10
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-01 - 2025-06-10
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54