Leitung der Justizvollzugsanstalt Gießen (Jurist/in)
Im hessischen Justizvollzug ist zum 01. Oktober 2019 die Stelle der Leitung der Gießen zu besetzen.
Die Gießen verfügt über 199 Haftplätze. Es wird Untersuchungshaft und Freiheitsstrafe an männlichen erwachsenen Gefangenen sowie, im Rahmen von vollzugsöffnenden Maßnahmen, Jugendstrafe an männlichen Jugendlichen bzw. Heranwachsenden vollzogen. Bei der Gießen handelt es sich um eine der Sicherheitsstufe II.
Aufgabenschwerpunkte:
- Gesamtverantwortung für die ,
- Organisation der in personeller, konzeptioneller und finanzieller Hinsicht,
- Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Behandlung, Betreuung und Versorgung der Gefangenen sowie für die Sicherheit und Ordnung und Überwachung deren Umsetzung,
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der .
Gesucht wird eine engagierte, leistungsstarke Persönlichkeit mit abgeschlossener juristischer Hochschulausbildung (erstes und zweites juristisches Staatsexamen). Es kommen jedoch auch Bedienstete des höheren Verwaltungsdienstes in Betracht. Die Bewerberin oder der Bewerber sollte bereits Führungsverantwortung in der vollzuglichen Praxis übernommen haben oder über langjährige richterliche bzw. staatsanwaltschaftliche Berufserfahrung verfügen. Neben ausgeprägter Führungsfähigkeit, Entscheidungskompetenz und Organisationsfähigkeit werden sehr gute Kenntnisse im Vollzugs- und Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht, Personal- und Finanzmanagement erwartet. Für die erfolgreiche Bewältigung der vielfältigen Aufgaben sind darüber hinaus große Eigeninitiative, hervorragende soziale Kompetenz und eine hohe Belastbarkeit unverzichtbar.
Die ausgeschriebene Stelle bietet bei entsprechender Leistung Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 HBesG. Die Tätigkeit ist nicht teilzeitfähig.
Der hessische Justizvollzug fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen und fordert daher insbesondere Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und dienstlichen Beurteilungen sind bis zum
15. März 2019
an das , Referat IV/A1, Luisenstraße 13, 65185 Wiesbaden, zu senden.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen den Bewerbungsunterlagen bitte die schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle) bei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Telefonische Auskünfte erteilt der Leiter des , Herr Manfred Kräuter (Tel. 0611/32-2644).
Die Gießen verfügt über 199 Haftplätze. Es wird Untersuchungshaft und Freiheitsstrafe an männlichen erwachsenen Gefangenen sowie, im Rahmen von vollzugsöffnenden Maßnahmen, Jugendstrafe an männlichen Jugendlichen bzw. Heranwachsenden vollzogen. Bei der Gießen handelt es sich um eine der Sicherheitsstufe II.
Aufgabenschwerpunkte:
- Gesamtverantwortung für die ,
- Organisation der in personeller, konzeptioneller und finanzieller Hinsicht,
- Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Behandlung, Betreuung und Versorgung der Gefangenen sowie für die Sicherheit und Ordnung und Überwachung deren Umsetzung,
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der .
Gesucht wird eine engagierte, leistungsstarke Persönlichkeit mit abgeschlossener juristischer Hochschulausbildung (erstes und zweites juristisches Staatsexamen). Es kommen jedoch auch Bedienstete des höheren Verwaltungsdienstes in Betracht. Die Bewerberin oder der Bewerber sollte bereits Führungsverantwortung in der vollzuglichen Praxis übernommen haben oder über langjährige richterliche bzw. staatsanwaltschaftliche Berufserfahrung verfügen. Neben ausgeprägter Führungsfähigkeit, Entscheidungskompetenz und Organisationsfähigkeit werden sehr gute Kenntnisse im Vollzugs- und Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht, Personal- und Finanzmanagement erwartet. Für die erfolgreiche Bewältigung der vielfältigen Aufgaben sind darüber hinaus große Eigeninitiative, hervorragende soziale Kompetenz und eine hohe Belastbarkeit unverzichtbar.
Die ausgeschriebene Stelle bietet bei entsprechender Leistung Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 HBesG. Die Tätigkeit ist nicht teilzeitfähig.
Der hessische Justizvollzug fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen und fordert daher insbesondere Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und dienstlichen Beurteilungen sind bis zum
15. März 2019
an das , Referat IV/A1, Luisenstraße 13, 65185 Wiesbaden, zu senden.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen den Bewerbungsunterlagen bitte die schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle) bei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Telefonische Auskünfte erteilt der Leiter des , Herr Manfred Kräuter (Tel. 0611/32-2644).
Leitung der Justizvollzugsanstalt Gießen (Jurist/in)
2025-08-09 - 2025-09-17
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-08-09 - 2025-09-17
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54