FREMDSPRACHLICHE MITARBEITER/INNEN* in Türkisch o. Kurdi...
FREMDSPRACHLICHE MITARBEITER/INNEN mit sehr guten Sprachkenntnissen in Türkisch und/oder Kurdisch
Ihre Aufgaben
•Auswerten und Übersetzen von Texten sowie von Audio- und Videodateien
•Internetrecherchen sowie die schriftliche Zusammenstellung und ggf. Bewertung der Rechercheergebnisse
•je nach Einsatzbereich ggf. auch Kommunikation in türkischer / kurdischer Sprache
Unser Angebot
•spannendes und abwechslungsreiches Aufgaben-gebiet mit gesellschaftlichem Mehrwert
•unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD Bund sowie Möglichkeit der Verbeamtung bzw. statusgleiche Übernahme bis nach A 10 BBesG
•Sicherheitszulage i.H.v. 161,06 € (A9 / E9a) bzw. 201,32 € (A10 / E9b und höher) sowie im Einzelfall Möglichkeit weiterer Gehaltsanhebungen bei spezieller Qualifikation
•flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fortbildungsmaß-nahmen sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihr Profil
Sie verfügen über
•ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Relevanz für die vorgesehene Tätigkeit
•sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. als Muttersprachler) in:
oder türkischen Sprache
und/oder
oder kurdischen Sprache (Kurmanci, Sorani) oder eines kurdischen Dialektes (z.B. Zazaki)
•gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind außerdem
•Erfahrungen im Übersetzen
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgen mehrere Sprachtests.
Darüber hinaus erwarten wir
•eine gute Allgemeinbildung und ein ausgeprägtes Interesse an politischen Themen und Zusammen-hängen
•ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
•Eigeninitiative, Belastbarkeit und Verantwortungs-bereitschaft
•Kompetenz im Umgang mit IT-Verfahren und Internet
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen nach Maßgabe des BGleiG zum Ziel gesetzt und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter www.verfassungsschutz.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2017 über das Online-Bewerbungssystem unter der Verfahrensnummer
BfV-2017-054 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/BfV-2017-054/index.html
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer 022899 / 358 - 8690 gerne zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
•Auswerten und Übersetzen von Texten sowie von Audio- und Videodateien
•Internetrecherchen sowie die schriftliche Zusammenstellung und ggf. Bewertung der Rechercheergebnisse
•je nach Einsatzbereich ggf. auch Kommunikation in türkischer / kurdischer Sprache
Unser Angebot
•spannendes und abwechslungsreiches Aufgaben-gebiet mit gesellschaftlichem Mehrwert
•unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD Bund sowie Möglichkeit der Verbeamtung bzw. statusgleiche Übernahme bis nach A 10 BBesG
•Sicherheitszulage i.H.v. 161,06 € (A9 / E9a) bzw. 201,32 € (A10 / E9b und höher) sowie im Einzelfall Möglichkeit weiterer Gehaltsanhebungen bei spezieller Qualifikation
•flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fortbildungsmaß-nahmen sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihr Profil
Sie verfügen über
•ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Relevanz für die vorgesehene Tätigkeit
•sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. als Muttersprachler) in:
oder türkischen Sprache
und/oder
oder kurdischen Sprache (Kurmanci, Sorani) oder eines kurdischen Dialektes (z.B. Zazaki)
•gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind außerdem
•Erfahrungen im Übersetzen
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgen mehrere Sprachtests.
Darüber hinaus erwarten wir
•eine gute Allgemeinbildung und ein ausgeprägtes Interesse an politischen Themen und Zusammen-hängen
•ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
•Eigeninitiative, Belastbarkeit und Verantwortungs-bereitschaft
•Kompetenz im Umgang mit IT-Verfahren und Internet
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen nach Maßgabe des BGleiG zum Ziel gesetzt und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter www.verfassungsschutz.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2017 über das Online-Bewerbungssystem unter der Verfahrensnummer
BfV-2017-054 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/BfV-2017-054/index.html
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer 022899 / 358 - 8690 gerne zur Verfügung.
FREMDSPRACHLICHE MITARBEITER/INNEN* in Türkisch o. Kurdi...
2025-04-25 - 2025-06-02
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-04-25 - 2025-06-02
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Köln
Währung: EUR
Adresse: Köln
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50728
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 50728
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54