wissenschaftlicher Dokumentar (m/w/d) "B-075“ (Dokumenta...
Das ist eine Gemeinschaftseinrichtung der und und eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit den beiden Standorten Frankfurt am Main und Potsdam-Babelsberg. Das Archiv umfasst wesentliche Teile der audiovisuellen Überlieferung Deutschlands, insbesondere des vor 1945 sowie des .
Für den Standort Potsdam-Babelsberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
wissenschaftlichen Dokumentar (m/w/d)
Ihr Einsatzgebiet wird das Sachgebiet Schriftgut/Bild in der Abteilung Information, Dokumentation und Bestände sein.
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
• Konzeptionierung und Optimierung des internen Wissensmanagements unter besonderer Berücksichtigung geeigneter Technologien
• Vernetzung von -Inhalten in die medienhistorische Fachöffentlichkeit
• Dokumentation der Provenienzgeschichte(n) der sowie der dazugehörigen Institutions-, Verwaltungs- und Programmgeschichte
• Erschließung von Schriftgut- und Bildbeständen
• Fachrecherche und quellenkundliche Beratung sowie Nutzerbetreuung
• Mitarbeit bei den für das Sachgebiet einschlägigen Arbeitsgruppen im und in der
Die Auflistung beschreibt das derzeit vorgesehene Aufgabenprofil. Sie schließt Änderungen nicht aus.
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Geschichtswissenschaften bzw. der Medienwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation und Ausbildung zum wissenschaftlichen Dokumentar (m/w/d)
• Fundierte Kenntnisse in der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Rundfunkgeschichte der und , der Bundesrepublik und der
• Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und im Verfassen von wissenschaftlichen Aufsätzen und Vorträgen
• Kontakte und Vernetzung in die historische bzw. medienwissenschaftliche Fachwelt
• Erfahrungen im Umgang mit Medieninformationssystemen
• sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Urteilsfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung versehen mit dem Hinweis „B-075“,
bevorzugt bitte in einer pdf-Datei, bis zum 26. Februar 2019
an dra-personal@dra.de.
Für erste Informationen steht Ihnen Frau Anja Hartkopf, Stabsbereich Personal, Tel. 069/15687-150 gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist tarifgebunden; die Eingruppierung erfolgt nach VG 8 MTVhr.
, Personal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main
Das fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Für den Standort Potsdam-Babelsberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
wissenschaftlichen Dokumentar (m/w/d)
Ihr Einsatzgebiet wird das Sachgebiet Schriftgut/Bild in der Abteilung Information, Dokumentation und Bestände sein.
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
• Konzeptionierung und Optimierung des internen Wissensmanagements unter besonderer Berücksichtigung geeigneter Technologien
• Vernetzung von -Inhalten in die medienhistorische Fachöffentlichkeit
• Dokumentation der Provenienzgeschichte(n) der sowie der dazugehörigen Institutions-, Verwaltungs- und Programmgeschichte
• Erschließung von Schriftgut- und Bildbeständen
• Fachrecherche und quellenkundliche Beratung sowie Nutzerbetreuung
• Mitarbeit bei den für das Sachgebiet einschlägigen Arbeitsgruppen im und in der
Die Auflistung beschreibt das derzeit vorgesehene Aufgabenprofil. Sie schließt Änderungen nicht aus.
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Geschichtswissenschaften bzw. der Medienwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation und Ausbildung zum wissenschaftlichen Dokumentar (m/w/d)
• Fundierte Kenntnisse in der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Rundfunkgeschichte der und , der Bundesrepublik und der
• Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und im Verfassen von wissenschaftlichen Aufsätzen und Vorträgen
• Kontakte und Vernetzung in die historische bzw. medienwissenschaftliche Fachwelt
• Erfahrungen im Umgang mit Medieninformationssystemen
• sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Urteilsfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung versehen mit dem Hinweis „B-075“,
bevorzugt bitte in einer pdf-Datei, bis zum 26. Februar 2019
an dra-personal@dra.de.
Für erste Informationen steht Ihnen Frau Anja Hartkopf, Stabsbereich Personal, Tel. 069/15687-150 gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist tarifgebunden; die Eingruppierung erfolgt nach VG 8 MTVhr.
, Personal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main
Das fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
wissenschaftlicher Dokumentar (m/w/d) "B-“ (Dokumentar/in)
2025-05-02 - 2025-06-13
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-02 - 2025-06-13
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54