Arborist, Fachagrarwirt Baumpflege bzw. Meister GaLa (m/w...
Beschreibung:
Bereich:
Funktion: Arborist, Fachagrarwirt Baumpflege bzw. Meister im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Beschäftigungsumfang: Vollzeit, 39 Wochenstunden
Teilzeit im Jobsharing
Stellenwert: Entgeltgruppe 9 b TVöD
Befristung: unbefristet
Besetzungszeitpunkt: 1. April 2019
Bewerbungsende: 23. Februar 2019
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von Baumkontrollen und Baumuntersuchungen auf öffentlichen Flächen (Außen- und Innenbereich), auf Grün-, Spiel- und Sportflächen, entlang von Straßen und auf Friedhöfen auf Grundlage der FLL-Baumkontrollrichtlinien, Beurteilen der Verkehrssicherheit von Bäumen, Durchführung von weitergehenden Untersuchungen, Vitalitätsbewertungen an Bäumen, Dokumentation der Kontrollergebnisse im digitalen Baumkataster
• Mitwirkung bei baumbezogenen Planungen im öffentlichen Raum
• Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Baumpflegemaßnahmen, Baumfällungen und Baumpflanzungen
• Führen von Verhandlungen mit Bürgern, Institutionen, Architekten, Bauherren, Ortsbeiräten, Fachdienststellen, Wahrnehmung von Ortsterminen
• Entwicklung von Standards zur Vermeidung von Verkehrssicherheitsrisiken bei Bäumen
• Durchführung von Baumwertermittlungen bei Schadensfällen (gutachterliche Stellungnahmen, Mitwirkung bei Schadensabwicklungen, Beweissicherung, Dokumentation)
Anforderungsprofil fachlich
• abgeschlossenes Studium der Arboristik oder Landespflege (Diplom, Bachelor oder Master) bzw. gleichwertiges Studium oder
• abgeschlossene Gärtner-, Meister- oder Technikerausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit einer Qualifizierung zum Fachagrarwirt Baumpflege (m/w/d) bzw. eine gleichwertige Ausbildung und Qualifikation
• Kenntnisse und Erfahrung in der Baumkontrolle und Baumpflege
• PC-Kenntnisse in MS Office, möglichst Datenbank- und GIS-Erfahrung
• Kenntnisse in VOB und VOL
• Kenntnisse im Ausschreibungsverfahren von Unterhaltungs-, Pflege- und Bauleistungen
• Kenntnisse im Ausschreiben und Bauleiten von Baumpflegeleistungen
• mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
• Zertifizierung als FLL-Baumkontrolleur (m/w/d) ist wünschenswert
Anforderungen persönlich
• Selbstmanagement und eigenverantwortliches Entscheiden und Verantworten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
• Durchsetzungsfähigkeit
• Wirtschaftliches Denken und Handeln
• Kommunikationsfähigkeit und kollegiales Verhalten
• Sicheres und freundliches Auftreten beim Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
• Führerscheinklasse B
Nähere Auskünfte erhalten sie auch bei Frau Klein, Grünflächenabteilung, Tel.Nr. 06341/13-3510 oder sabine.klein@landau.de.
Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD in Entgeltgruppe 9 b TVöD. Darüber hinaus werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u.a. 30 Tage Urlaub, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung) angeboten.
Die Stadt Landau in der Pfalz setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung qualifizierter Frauen.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die das Anforderungsprofil erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher und schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften sowie lückenlosem Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis mit Angabe der Email-Adresse bis spätestens 23. Februar 2019 zu.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Sie Ihre wichtigsten und aktuellen Bewerbungsunterlagen als Anhang (höchstens 20 Seiten) gesammelt in nur einem PDF-Dokument an:
Bewerbung-Personal@Landau.de
Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:
Stadtverwaltung – Personalabteilung-
76825 Landau in der Pfalz
Bereich:
Funktion: Arborist, Fachagrarwirt Baumpflege bzw. Meister im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Beschäftigungsumfang: Vollzeit, 39 Wochenstunden
Teilzeit im Jobsharing
Stellenwert: Entgeltgruppe 9 b TVöD
Befristung: unbefristet
Besetzungszeitpunkt: 1. April 2019
Bewerbungsende: 23. Februar 2019
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von Baumkontrollen und Baumuntersuchungen auf öffentlichen Flächen (Außen- und Innenbereich), auf Grün-, Spiel- und Sportflächen, entlang von Straßen und auf Friedhöfen auf Grundlage der FLL-Baumkontrollrichtlinien, Beurteilen der Verkehrssicherheit von Bäumen, Durchführung von weitergehenden Untersuchungen, Vitalitätsbewertungen an Bäumen, Dokumentation der Kontrollergebnisse im digitalen Baumkataster
• Mitwirkung bei baumbezogenen Planungen im öffentlichen Raum
• Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Baumpflegemaßnahmen, Baumfällungen und Baumpflanzungen
• Führen von Verhandlungen mit Bürgern, Institutionen, Architekten, Bauherren, Ortsbeiräten, Fachdienststellen, Wahrnehmung von Ortsterminen
• Entwicklung von Standards zur Vermeidung von Verkehrssicherheitsrisiken bei Bäumen
• Durchführung von Baumwertermittlungen bei Schadensfällen (gutachterliche Stellungnahmen, Mitwirkung bei Schadensabwicklungen, Beweissicherung, Dokumentation)
Anforderungsprofil fachlich
• abgeschlossenes Studium der Arboristik oder Landespflege (Diplom, Bachelor oder Master) bzw. gleichwertiges Studium oder
• abgeschlossene Gärtner-, Meister- oder Technikerausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit einer Qualifizierung zum Fachagrarwirt Baumpflege (m/w/d) bzw. eine gleichwertige Ausbildung und Qualifikation
• Kenntnisse und Erfahrung in der Baumkontrolle und Baumpflege
• PC-Kenntnisse in MS Office, möglichst Datenbank- und GIS-Erfahrung
• Kenntnisse in VOB und VOL
• Kenntnisse im Ausschreibungsverfahren von Unterhaltungs-, Pflege- und Bauleistungen
• Kenntnisse im Ausschreiben und Bauleiten von Baumpflegeleistungen
• mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
• Zertifizierung als FLL-Baumkontrolleur (m/w/d) ist wünschenswert
Anforderungen persönlich
• Selbstmanagement und eigenverantwortliches Entscheiden und Verantworten im Rahmen der übertragenen Aufgaben
• Durchsetzungsfähigkeit
• Wirtschaftliches Denken und Handeln
• Kommunikationsfähigkeit und kollegiales Verhalten
• Sicheres und freundliches Auftreten beim Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
• Führerscheinklasse B
Nähere Auskünfte erhalten sie auch bei Frau Klein, Grünflächenabteilung, Tel.Nr. 06341/13-3510 oder sabine.klein@landau.de.
Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD in Entgeltgruppe 9 b TVöD. Darüber hinaus werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u.a. 30 Tage Urlaub, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung) angeboten.
Die Stadt Landau in der Pfalz setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung qualifizierter Frauen.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die das Anforderungsprofil erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher und schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften sowie lückenlosem Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis mit Angabe der Email-Adresse bis spätestens 23. Februar 2019 zu.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Sie Ihre wichtigsten und aktuellen Bewerbungsunterlagen als Anhang (höchstens 20 Seiten) gesammelt in nur einem PDF-Dokument an:
Bewerbung-Personal@Landau.de
Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:
Stadtverwaltung – Personalabteilung-
76825 Landau in der Pfalz
Arborist, Fachagrarwirt Baumpflege bzw. Meister GaLa (m/w...
2025-05-11 - 2025-06-09
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-11 - 2025-06-09
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54