Pilotin / Piloten (Verkehrsflugzeugführer/in (ATPL (A)))
Das sucht für das Referat L 1 „Ausbildungsorganisationen / Flugsimulationsgeräte / anerkannte Stellen und Lehrberechtigte / Prüfer“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Pilotinnen / Piloten in der Verwendung als Referentin / Referent (m/w/d)
Der Dienstort ist Braunschweig.
Referenzcode der Ausschreibung 20190561_9300
Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie über das Internet unter http://www.bav.bund.de
Ihre Aufgaben:
• Aufsicht über Ausbildungsorganisationen (ATO/NTO) und Prüferinnen und Prüfer für Pilotinnen und Piloten, hierbei insbesondere:
o Planung, Durchführung und Auswertung von Aufsichtsmaßnahmen bei Ausbildungsorganisationen
o Bewertung von Aufsichtsergebnissen sowie von außergewöhnlichen Ereignissen
o Planung, Durchführung und Auswertung von Aufsichtsmaßnahmen über in- und ausländische Prüfer
• Beratungsaufgaben und gutachterliche Tätigkeiten im Zuständigkeitsbereich des Sachgebietes L 13 „Aufsicht über zugelassene Ausbildungsorganisationen (ATO) und Prüferinnen und Prüfer“
• Allgemeine Tätigkeiten im Rahmen der referatsinternen Organisation
Die Aufgabenerledigung erfolgt teilweise in englischer Sprache.
Ihr Profil:
Zwingende Anforderungskriterien
• Verkehrspilotin / Verkehrspilot (ATPL(A) oder ATPL/IR(H)) oder Berufspilot/in (CPL/IR(A/H) mit und , möglichst mit gültiger Berechtigung und gültigem Tauglichkeitszeugnis mit umfangreicher Flugerfahrung
• Mindestens dreijährige Erfahrung als Lehrberechtigte / Lehrberechtigter für Musterberechtigungen für das fliegende Personal für Luftfahrzeuge mit einer Mindestbesetzung von zwei Luftfahrzeugführerinnen / Luftfahrzeugführer
• Berechtigung als Prüferin / Prüfer für das fliegende Personal
• Sprachkenntnisse in Englisch
Unser Angebot:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD.
Die Dienstposten sind für Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes nach Besoldungsgruppe A 14 BBesG bewertet. Die konkreten Beförderungsmöglichkeiten sind von der jeweiligen aktuellen Planstellensituation abhängig.
Besondere Hinweise:
Die Dienstposten sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.05.2019 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, fliegerischer Lebenslauf, Pilotenlizenz, Berufsabschlussurkunde, insbesondere das Vorliegen sämtlicher Anforderungen ist durch Beurteilungen, Zeugnisse, Lehrgangsnachweise o.ä. nachzuweisen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufs-/Studienabschluss und/oder die Laufbahnbefähigung, Ihre Sprachkenntnisse in Englisch und unter „Berufserfahrung“ die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpartner/in:
Weitere Auskünfte im erhalten Sie von Nicole Grundmann, Tel.: 0531 2355-2211 sowie unter der Service-Rufnummer 0531 2355-2222.
Pilotinnen / Piloten in der Verwendung als Referentin / Referent (m/w/d)
Der Dienstort ist Braunschweig.
Referenzcode der Ausschreibung 20190561_9300
Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie über das Internet unter http://www.bav.bund.de
Ihre Aufgaben:
• Aufsicht über Ausbildungsorganisationen (ATO/NTO) und Prüferinnen und Prüfer für Pilotinnen und Piloten, hierbei insbesondere:
o Planung, Durchführung und Auswertung von Aufsichtsmaßnahmen bei Ausbildungsorganisationen
o Bewertung von Aufsichtsergebnissen sowie von außergewöhnlichen Ereignissen
o Planung, Durchführung und Auswertung von Aufsichtsmaßnahmen über in- und ausländische Prüfer
• Beratungsaufgaben und gutachterliche Tätigkeiten im Zuständigkeitsbereich des Sachgebietes L 13 „Aufsicht über zugelassene Ausbildungsorganisationen (ATO) und Prüferinnen und Prüfer“
• Allgemeine Tätigkeiten im Rahmen der referatsinternen Organisation
Die Aufgabenerledigung erfolgt teilweise in englischer Sprache.
Ihr Profil:
Zwingende Anforderungskriterien
• Verkehrspilotin / Verkehrspilot (ATPL(A) oder ATPL/IR(H)) oder Berufspilot/in (CPL/IR(A/H) mit und , möglichst mit gültiger Berechtigung und gültigem Tauglichkeitszeugnis mit umfangreicher Flugerfahrung
• Mindestens dreijährige Erfahrung als Lehrberechtigte / Lehrberechtigter für Musterberechtigungen für das fliegende Personal für Luftfahrzeuge mit einer Mindestbesetzung von zwei Luftfahrzeugführerinnen / Luftfahrzeugführer
• Berechtigung als Prüferin / Prüfer für das fliegende Personal
• Sprachkenntnisse in Englisch
Unser Angebot:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD.
Die Dienstposten sind für Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes nach Besoldungsgruppe A 14 BBesG bewertet. Die konkreten Beförderungsmöglichkeiten sind von der jeweiligen aktuellen Planstellensituation abhängig.
Besondere Hinweise:
Die Dienstposten sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.05.2019 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, fliegerischer Lebenslauf, Pilotenlizenz, Berufsabschlussurkunde, insbesondere das Vorliegen sämtlicher Anforderungen ist durch Beurteilungen, Zeugnisse, Lehrgangsnachweise o.ä. nachzuweisen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufs-/Studienabschluss und/oder die Laufbahnbefähigung, Ihre Sprachkenntnisse in Englisch und unter „Berufserfahrung“ die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpartner/in:
Weitere Auskünfte im erhalten Sie von Nicole Grundmann, Tel.: 0531 2355-2211 sowie unter der Service-Rufnummer 0531 2355-2222.
Pilotin / Piloten (Verkehrsflugzeugführer/in (ATPL (A)))
2025-05-20 - 2025-06-02
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-20 - 2025-06-02
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54