Lehrkräfte m/w für Grund- und Mittelschulen im Lkr. Münch...
Anforderungsprofil für Lehrkräfte, die über Mittel des Staatlichen Schulamts eingestellt werden können:
- abgeschlossenes Lehramtsstudium ( Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule..)
- Lehramtsstudentinnen und -studenten
- Rückkehrer aus der Beurlaubung
- pensionierte Lehrkräfte
Diese Einstellung im laufenden Schuljahr 2016/2017 erfolgt über einen befristeten Arbeitsvertrag ( TV-L) bis Schuljahresende.
Einstellung über das Budget Drittkräfte:
Mögliche Maßnahmen:
- Förderung unterrichtsbegleitender Sprach- und Alphabetisierungskurse
- interkulturelle Projekte zur Förderung der Integration
- Einsatz von Dolmetschern für Elterngespräche
Einsetzbarer Personenkreis:
- Sprachförderung: akademische Ausbildung
- interkulturelle Projekte: Künstler, Musiker, Sozialpädagogen, Dolmetscher, Studierende, Erzieher, Trainer mit Trainerlizenz, Musiklehrkräfte der Musikschulen, Theaterpädagogen, Absolventen der Studiengänge „ Soziale Arbeit“ und verwandter Studiengänge, Familienpfleger, Religionspädagogen, Jugendsozialarbeiter
Dieser Personenkreis wird über einen befristeten Arbeitsvertrag eingestellt. Die Eingruppierung ( TV-L) erfolgt auf der Basis des jeweiligen Abschlusses der Drittkraft.
In Einzelfällen kann die Beschäftigung auf Honorarbasis erfolgen.
Interessenten werden gebeten , sich an das Staatliche Schulamt im Landkreis München zu wenden: 089/6221- 1580.
***
Internetadresse für die Online-Bewerbung an der Regierung von Oberbayern:
http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/schulen/grundhaupt/einstellung/04580/index.php
unter Onlineverfahren für Nachrückerverträge – Stellenangebote jeweils von Montag bis Mittwoch.
Auf dieser Internetseite finden die Bewerber die Anforderungen für die jeweils ausgeschriebenen Stellen.
- abgeschlossenes Lehramtsstudium ( Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule..)
- Lehramtsstudentinnen und -studenten
- Rückkehrer aus der Beurlaubung
- pensionierte Lehrkräfte
Diese Einstellung im laufenden Schuljahr 2016/2017 erfolgt über einen befristeten Arbeitsvertrag ( TV-L) bis Schuljahresende.
Einstellung über das Budget Drittkräfte:
Mögliche Maßnahmen:
- Förderung unterrichtsbegleitender Sprach- und Alphabetisierungskurse
- interkulturelle Projekte zur Förderung der Integration
- Einsatz von Dolmetschern für Elterngespräche
Einsetzbarer Personenkreis:
- Sprachförderung: akademische Ausbildung
- interkulturelle Projekte: Künstler, Musiker, Sozialpädagogen, Dolmetscher, Studierende, Erzieher, Trainer mit Trainerlizenz, Musiklehrkräfte der Musikschulen, Theaterpädagogen, Absolventen der Studiengänge „ Soziale Arbeit“ und verwandter Studiengänge, Familienpfleger, Religionspädagogen, Jugendsozialarbeiter
Dieser Personenkreis wird über einen befristeten Arbeitsvertrag eingestellt. Die Eingruppierung ( TV-L) erfolgt auf der Basis des jeweiligen Abschlusses der Drittkraft.
In Einzelfällen kann die Beschäftigung auf Honorarbasis erfolgen.
Interessenten werden gebeten , sich an das Staatliche Schulamt im Landkreis München zu wenden: 089/6221- 1580.
***
Internetadresse für die Online-Bewerbung an der Regierung von Oberbayern:
http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/schulen/grundhaupt/einstellung/04580/index.php
unter Onlineverfahren für Nachrückerverträge – Stellenangebote jeweils von Montag bis Mittwoch.
Auf dieser Internetseite finden die Bewerber die Anforderungen für die jeweils ausgeschriebenen Stellen.
Lehrkräfte m/w für Grund- und Mitchulen im Lkr. (Lehrer/...
2025-07-24 - 2025-08-16
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-07-24 - 2025-08-16
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: München
Frankenthaler Str. 2
Währung: EUR
Adresse: München
Frankenthaler Str. 2
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81539
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 81539
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54