Erzieher/in
Die Stadt Raunheim hat über 16.000 Einwohner und verfügt über eine im Rhein-Main-Gebiet beispiellos optimale Verkehrsanbindung. Raunheim entwickelt sich aktuell zu einem der gefragtesten Gewerbestandorte in der Region.
Die dynamische Entwicklung der Stadt wird bestimmt von erheblichen Investitionen in die Bereiche Bildungsförderung, städtische Infrastruktur und Stadtentwicklung.
DER DER STADT RAUNHEIM stellt ab sofort ein:
Kennziffer 1
1 staatlich anerkannte/n Erzieher/in
zur Unterstützung der Kindertagesstätte „Sterntaucher“,
wöchentlich 39 Stunden, unbefristet
Kennziffer 2
2 staatlich anerkannte Erzieher/innen
zur Unterstützung der Kindertagesstätte „“,
---> Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet bis 31.07.2018
Zum Kita-Jahr 2017/18 Kennziffer 3
2 staatlich anerkannte/n Erzieher/innen
zur Unterstützung der Kindertagesstätte „Drachenland“
im Rahmen der Durchführung von Einzelintegrationsmaßnahmen
---> Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet bis 31.07.2018
Wir erwarten zu Kennziffer 1-3:
- Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder vergleichbaren Abschluss
- Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern)
- die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen
- Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“
- hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit
- Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger
Wir bieten zu Kennziffer 1 - 3:
- innovativ denkende, aufgeschlossene Teams
- umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten
- Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage
- themenspezifische Fachtage
- Eingruppierung in Entgeltgruppe TVöD S 8a
- einen zusätzlichen Rentenzuschuss
- zusätzliche leistungs- und projektbezogene Prämienzahlungen
- die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- einen einmaligen Zuschuss von 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen
- Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 26.06.2017 an den
Magistrat der Stadt Raunheim, Fachdienst Personal, Postfach 11 52, 65475 Raunheim.
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel.: 06142 / 402 162 (Frau Graf) und unter www.raunheim.de.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch.
Die dynamische Entwicklung der Stadt wird bestimmt von erheblichen Investitionen in die Bereiche Bildungsförderung, städtische Infrastruktur und Stadtentwicklung.
DER DER STADT RAUNHEIM stellt ab sofort ein:
Kennziffer 1
1 staatlich anerkannte/n Erzieher/in
zur Unterstützung der Kindertagesstätte „Sterntaucher“,
wöchentlich 39 Stunden, unbefristet
Kennziffer 2
2 staatlich anerkannte Erzieher/innen
zur Unterstützung der Kindertagesstätte „“,
---> Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet bis 31.07.2018
Zum Kita-Jahr 2017/18 Kennziffer 3
2 staatlich anerkannte/n Erzieher/innen
zur Unterstützung der Kindertagesstätte „Drachenland“
im Rahmen der Durchführung von Einzelintegrationsmaßnahmen
---> Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet bis 31.07.2018
Wir erwarten zu Kennziffer 1-3:
- Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder vergleichbaren Abschluss
- Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern)
- die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen
- Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“
- hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit
- Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger
Wir bieten zu Kennziffer 1 - 3:
- innovativ denkende, aufgeschlossene Teams
- umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten
- Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage
- themenspezifische Fachtage
- Eingruppierung in Entgeltgruppe TVöD S 8a
- einen zusätzlichen Rentenzuschuss
- zusätzliche leistungs- und projektbezogene Prämienzahlungen
- die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- einen einmaligen Zuschuss von 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen
- Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 26.06.2017 an den
Magistrat der Stadt Raunheim, Fachdienst Personal, Postfach 11 52, 65475 Raunheim.
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel.: 06142 / 402 162 (Frau Graf) und unter www.raunheim.de.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch.
Erzieher/in
2025-07-22 - 2025-08-22
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-07-22 - 2025-08-22
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Raunheim
Am Stadtzentrum 1
Währung: EUR
Adresse: Raunheim
Am Stadtzentrum 1
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65479
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 65479
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54