Mitarbeiter/in „Koordination Internationale Angelegenheit...

Mit über 2.800 Studierenden ist die Philosophische Fakultät die zweitgrößte Fakultät der . Das Fächerspektrum umfasst Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Romanistik, Philosophie, Geschichte sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft. Beim größten deutschen Hochschulranking () haben die Fächer der Fakultät in Forschung und Lehre in den letzten Jahren regelmäßig Spitzenplätze erzielt.
Im Rahmen des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (SQL) werden die Internationalisierungsstrukturen bis 2020 gefördert und ausgeweitet.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im SQL-Team der Fakultät befristet bis zum 31.12.2020 die Stelle einer/eines

Mitarbeiterin/Mitarbeiters „Koordination Internationale Angelegenheiten“ (0,5 E13)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 19,75 Stunden zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

• Koordination internationaler Angelegenheiten der Philosophischen Fakultät
• Akademische Beratung und Betreuung für Incoming- und Outgoing-Studierende; zentrale Informationsveranstaltungen und Präsentationen sowie Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
• Koordination des Auswahlverfahrens für das Auslandsstudium und Stipendienverwaltung
• Pflege und Ausbau des Internetauftritts zum Thema Internationalisierung an der Philosophischen Fakultät
• Zusammenarbeit mit dem Dekanatsteam
• Intensive Kooperation mit dem Akademischen Auslandsamt


Ihre Qualifikationen:

• Einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss
• Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Kenntnisse einer romanischen Sprache erwünscht
• Freude am Umgang mit Menschen in einem publikumsintensiven Arbeitsumfeld und ausgeprägte Teamfähigkeit
• eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Auslandsaufenthalt und/oder erste berufliche Erfahrungen im Bereich Internationalisierung
• Erfahrungen im Bereich Internationalisierung und Hochschul- bzw. Wissenschaftsmanagement sind von Vorteil


Wir bieten Ihnen:

• eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• ein engagiertes Team und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre
• vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen


Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail (als eine *pdf-Datei) bis zum 03.07.2017 an:


Claudia Brendel, M.A.

Dekanat Philosophische Fakultät
Kaiserring 14-16, Raum 616
68131 Mannheim
Tel.: 0621-181 2172
E-Mail:

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten . Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Wir erstellen keine Eingangsbestätigungen, senden Ihnen aber gerne eine beigefügte adressierte und frankierte Postkarte zurück.

 


Mitarbeiter/in „Koordination Internationale Angelegenheit...
2025-08-08 - 2025-09-15

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Mannheim
Kaiserring 14-16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68131
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung