Forstwirt/in gesucht (Forstwirt/in)
Der () ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen mit über 300 Beschäftigten.
Er nimmt als eigene Aufgaben die Stadtentwässerung, die Bewirtschaftung der Forste, den Betrieb der Grünabfallkompostierungsanlage sowie die Trägerschaft der kommunalen Friedhöfe wahr. Im Auftrag der Stadt Hagen erstellt und unterhält er öffentliche Infrastruktureinrichtungen in Hagen. Dazu gehören u. a. der Bau und die Instandsetzung von Straßen, Wegen und Plätzen, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, Bau und Unterhaltung der öffentlichen Brücken, Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen und vieles mehr. Somit bietet der auch im öffentlichen Dienst ein interessantes Aufgabengebiet mit der Flexibilität eines modernen Kommunalunternehmens.
Im Fachbereich Grün (/2) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre, die folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Forstwirt/in (/2-2017-2)
Bewertung: Entgeltgruppe 6 TVöD
Aufgabenbereich:
Pflanzung von Forstpflanzen, Kultur- und Jungwuchspflege
Obstwiesen- und Freiflächenpflege
Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung)
Forstschutzmaßnahmen (Flächen- und Einzelschutz)
Unterhaltung von Waldwegen und Erholungswaldeinrichtungen
Bau jagdlicher Einrichtungen
Betreuung und Unterhaltung der Wildgehege
Anforderungsprofil:
abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt
körperliche Belastbarkeit
Führerscheinklasse BE (ehemals Führerscheinklasse III)
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Jagdschein erwünscht, aber keine Voraussetzung
Nähere Auskünfte erteilen:
Herr Fleischmann, /2 02331 3677-174
Herr Knaup, /24 02331 3677-196 oder 0175 5536352
Frau Fiebig, /4203 02331 3677-201
Bewerbungen:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer /2-2017-2 an:
Fachbereich Verwaltung
Eilper Straße 132-136
58091 Hagen
Per Mail ausschließlich an: GFiebig@wbh-hagen.de
Bewerbungsschluss ist der 14.07.2017
Der verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Der nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reisekosten können nicht erstattet werden.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist, ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen datengeschützt vernichtet. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.
Er nimmt als eigene Aufgaben die Stadtentwässerung, die Bewirtschaftung der Forste, den Betrieb der Grünabfallkompostierungsanlage sowie die Trägerschaft der kommunalen Friedhöfe wahr. Im Auftrag der Stadt Hagen erstellt und unterhält er öffentliche Infrastruktureinrichtungen in Hagen. Dazu gehören u. a. der Bau und die Instandsetzung von Straßen, Wegen und Plätzen, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, Bau und Unterhaltung der öffentlichen Brücken, Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen und vieles mehr. Somit bietet der auch im öffentlichen Dienst ein interessantes Aufgabengebiet mit der Flexibilität eines modernen Kommunalunternehmens.
Im Fachbereich Grün (/2) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre, die folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Forstwirt/in (/2-2017-2)
Bewertung: Entgeltgruppe 6 TVöD
Aufgabenbereich:
Pflanzung von Forstpflanzen, Kultur- und Jungwuchspflege
Obstwiesen- und Freiflächenpflege
Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung)
Forstschutzmaßnahmen (Flächen- und Einzelschutz)
Unterhaltung von Waldwegen und Erholungswaldeinrichtungen
Bau jagdlicher Einrichtungen
Betreuung und Unterhaltung der Wildgehege
Anforderungsprofil:
abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt
körperliche Belastbarkeit
Führerscheinklasse BE (ehemals Führerscheinklasse III)
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Jagdschein erwünscht, aber keine Voraussetzung
Nähere Auskünfte erteilen:
Herr Fleischmann, /2 02331 3677-174
Herr Knaup, /24 02331 3677-196 oder 0175 5536352
Frau Fiebig, /4203 02331 3677-201
Bewerbungen:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer /2-2017-2 an:
Fachbereich Verwaltung
Eilper Straße 132-136
58091 Hagen
Per Mail ausschließlich an: GFiebig@wbh-hagen.de
Bewerbungsschluss ist der 14.07.2017
Der verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Der nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reisekosten können nicht erstattet werden.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist, ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen datengeschützt vernichtet. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.
Forstwirt/in gesucht (Forstwirt/in)
2025-07-30 - 2025-09-05
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-07-30 - 2025-09-05
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Hagen, Westfalen
Eilper Str. 132 - 136
Währung: EUR
Adresse: Hagen, Westfalen
Eilper Str. 132 - 136
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58091
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 58091
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54