wissenschaftliche/r Referent/in (Kennnummer 31/17) (Histo...

-Museumsamt für Westfalen

Beim () ist im -Museumsamt für Westfalen mit Sitz in Münster zum 01.01.2018 eine Stelle als

wissenschaftlicher Referent / wissenschaftliche Referentin

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Das -Museumsamt für Westfalen ist ein kommunaler Dienstleister für etwa 650 Museen, Gedenkstätten und Heimatstuben in Westfalen-Lippe. Es hält umfangreiche Beratungsangebote sowie Serviceleistungen und Fördermaßnahmen für die Museen und ihre Träger vor. Das Amt ist der Entwicklung und Strukturverbesserung der Museen verpflichtet und unterstützt sie bei der Wahrnehmung ihres kulturpolitischen Auftrages.

Ihre Aufgabe

• fachliche Beratung der Museen und ihrer Träger in allen museumsrelevanten Fragen und Entwicklung praxisrelevanter Handlungsempfehlungen
• fachliche Vorbereitung und Begleitung der Förderverfahren
• Planung und Realisierung von Wanderausstellungen für Museen in Westfalen-Lippe zu kulturgeschichtlichen Themen
• Öffentlichkeitsarbeit für das Amt, insbesondere Pressearbeit und Betreuung der Website sowie des Museumsportals
• allgemeine Mitarbeit an der Verbesserung und Entwicklung des Museumswesens in Westfalen-Lippe
• Mitarbeit an übergreifenden Publikationen, Fachtagungen, Umfragen und Fortbildungsangeboten
• Beteiligung an regionaler und nationaler Gremienarbeit

Ihr Profil

• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister/Master) in einer für die Museumslandschaft Westfalens relevanten Kulturwissenschaft (Promotion erwünscht). Kenntnisse in der Landesgeschichte Westfalens sind von Vorteil
• mehrjährige museumsspezifische Berufserfahrungen, bevorzugt im Bereich historischer, ethnologischer oder archäologischer Museen (Ausstellungen, Sammlungskonzeption, Publikationen, Museumsberatung)
• Interesse an Themen des Verwaltungshandelns sowie vertiefte Kenntnisse im Museumsmanagement
• Kenntnisse der westfälischen Museumslandschaft
• ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem, konzeptionellem Denken
• gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
• ausgeprägte Kontaktfreudigkeit, Teamkompetenz und vertrauengewinnendes Auftreten
• gute organisatorische und koordinative Fähigkeiten; sichere EDV-Kenntnisse
• zeitliche Flexibilität, Bereitschaft und Eignung zu regelmäßigen Dienstreisen,
• Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen mit dem PKW

Unser Angebot

• ein interessantes Aufgabengebiet bei einem der großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
• Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Ulrike Gilhaus (Tel.: 0251 591-4690) als Leiterin des -Museumsamtes zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 31/17 bis zum 28.08.2017 (Eingangsstempel ) an den

()
-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org

 


wissenschaftliche/r erent/in (Kennnummer /) (Historiker/in)
2025-07-20 - 2025-08-24

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Münster, Westfalen
Haupt- und Personalabteilung
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48133
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung