Tierpfleger/in ( Forschung und Klinik oder Zoo) (Tierpfle...

Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt ist eine dynamische, internationale Institution der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung. In unserem neuen, hochmodernen Institutsgebäude am Campus Riedberg arbeiten unsere Wissenschaftler an der Erforschung der Struktur und Funktion neuronaler Netzwerke und werden hierbei durch verschiedene Servicegruppen in interaktiver und integrativer Weise unterstützt.

Die Servicegruppe „Tierhaus“ betreut Nager, Reptilien, Fische und Cephalopoden. Zur Unterstützung des Teams suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) eine/n Tierpfleger/in (Fachrichtung Forschung und Klinik oder Zoo) vorerst befristet für zwei Jahre mit der anschließenden Möglichkeit auf Entfristung.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Zucht und Haltung der Zebrabärblinge (Danio rerio). Neben den tierpflegerischen Arbeiten gehören die Betreuung und Instandhaltung der hierfür genutzten Anlagen, die Erfassung der Tiere in Datenbanken sowie vorbereitende Maßnahmen für die Durchführung von Tierversuchen zu den Aufgaben. Weitere Arbeiten umfassen auch die Mithilfe bei der Pflege der anderen Tierarten des Instituts und die Teilnahme am wechselnden Wochenenddienst.

Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in Fachrichtung Klinik und Forschung oder Zoo. Erfahrungen in der Haltung von Zebrabärblingen, sowie ausgeprägtes Interesse an der Aquaristik sind erwünscht. Weiterhin sind EDV- und Englisch-Kenntnisse, und Erfahrungen in Nagerhaltung oder Reptilienhaltung von Vorteil. Wir wünschen uns eine/n Bewerber/ in mit überdurchschnittlichem Engagement und Motivation, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie Kommunikationstalent und ausgeprägter Teamfähigkeit.

Die Position erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an tierexperimentellen Versuchen. Sie sollten ferner Begeisterungsfähigkeit für die Wissenschaft mitbringen.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante Tätigkeit in einem internationalen Team und angenehmer Arbeitsatmosphäre. Die Vergütung richtet sich je nach Qualifikation/Erfahrung mit den gängigen Sozialleistungen nach dem TVöD.

Die will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese richten Sie bitte bis zum 31.08.2017 vorzugsweise elektronisch als Gesamt-Pdf-Dokument per Email an das Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Personalstelle, Max-von-Laue-Str. 4,
60438 Frankfurt am Main. E-Mail: .

 


Tierpfleger/in ( Forschung und Klinik oder Zoo) (Tierpfle...
2025-05-07 - 2025-06-13

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Frankfurt am Main
Max-von-Laue-Str. 4
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60438
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung