Rechts-, Wirtschafts- oder auch Politikwissenschaftler al...
Rechts-, Wirtschafts- oder auch Politikwissenschaftler als Beauftragte/rfür Digitalisierungspolitik der Qualitätsinfrastruktur (m/w/d)
SIE SUCHEN EINEN NEUEN : das sind gerne wir - die (). In Sachen Qualität agieren wir als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Die () ist die nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Wir begutachten, bestätigen und überwachen als unabhängige Stelle die Fachkompetenz von Laboratorien, Inspektions-, Zertifizierungs- und Verifizierungsstellen. Wir arbeiten dabei mit ca. 1.000 externen Begutachtern zusammen. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung, das Verbrauchervertrauen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Darüber hinaus sind wir auch im außereuropäischen Ausland tätig und unterstützen die deutsche Entwicklungspolitik durch TWINNING-Projekte oder andere Kooperationen zum Wissenstransfer im Bereich Qualitätsinfrastruktur.
SIE VERANTWORTUNG IM BEREICH INTERNATIONALEAKKREDITIERUNGSPOLITIK
Die ist als größte Akkreditierungsstelle in Europa auch international insbesondere im außereuropäischen Bereich aktiv. Sie vertreten die übergreifend in
Digitalisierungsgremien auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Sie
koordinieren die -Arbeitsgruppe QI-Digital und verantworten die strategische Planung im Hinblick auf die kommenden Digitalisierungsherausforderungen der Akkreditierung insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und fortschrittliche Algorithmen im Prüfwesen. Dabei erarbeiten Sie mit einem Expertenpool in der politische Positionen und werden diese in den politischen Prozess einbringen. Sie sind erster Ansprechpartner für alle Fragen der Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur sowie für die Beantragung und Koordinierung von Forschungs- und oder Zuwendungsprojekten in diesem Bereich.
auf der Suche nach einem Rechts-, Volkswirtschafts- oder Politikwissenschaftler (w/m/d) in der Funktion des Beauftragten (w/m/d) für Digitalisierungspolitik in derQualitätsinfrastruktur, der diese verantwortungsvollen Aufgaben übernehmen möchte. Zumfrühestmöglichen Zeitpunkt können Sie unseren Stabsbereich II – Grundsatzaufgaben & Geschäftsfeldentwicklung am Standort Berlin tatkräftig unterstützen. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und als Vollzeitstelle (40 Stunden / Woche) vorgesehen.
SIE PASSEN ZU UNS, WENN SIE FOLGENDES PROFIL MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Volkswirtschaft oder verwandter Fachrichtungen wie Internationale Beziehungen. Auch technische Studiengänge sind geeignet soweit eine Schwerpunktsetzung im Bereich Qualitätssicherung oder Produktzulassung besteht.
- Fundierte Berufserfahrung im Beratungskontext sowie konkrete Umsetzungserfahrung, bei der mit einer Vielzahl von Akteuren erfolgreich kooperiert wurde, auch Erfahrungen mit Multi-Akteurs-Partnerschaften und komplexen Drittmittel-Vorhaben oder in Industrieverbänden sind von Vorteil.
- gesicherte Fachkenntnisse zu Themen wie Europa- und Welthandelsrecht sowie den Grundlagen der Qualitätsinfrastruktur und sehr gute Kenntnisse der Institutionenökonomik.
- Sehr gute Kenntnisse der politischen Prozesse und Verbändelandschaft in Deutschland besitzen.
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie hohe Beratungskompetenz, besonders im interkulturellen Umfeld werden benötigt.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil.
- Wünschenswert sind umfangreiche Auslandserfahrungen und ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und eine strategische Dienstleistungsorientierung aus. Ebenfalls arbeiten Sie selbstständig, sind entscheidungsstark und leistungsbereit. Sie können auch unter hohem Termindruck die Übersicht behalten.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen in die Umsetzungsregionen wird ebenfalls vorausgesetzt.
- Sichere Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrungen mit Datenbanksystemen vorweisen können.
DAS MACHT SIE ZUFRIEDEN IM JOB? DAS BIETEN WIR IHNEN!
- Eine unbefristete Festanstellung in einer Bundesbehörde mit Sitz in Berlin
- abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- attraktive Bezahlung in Anlehnung an den (Haustarifvertrag ).
- attraktive Sozialleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- ein angenehmes Arbeitsklima, geprägt von Wertschätzung, Integrität, Teamarbeit und Humor
- Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine solide Vereinbarkeit von Familie und Beruf
SIE MÖCHTEN SICH BEWERBEN?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung. Richten Sie diese bitte unter Angabe der Kennziffer BA-DP&QI an Frau Mirja Fuhrmann.
Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link -Stellenangebot-BA-DP&QI. Beachten Sie bitte, dass wir keine Bewerbungen berücksichtigen können, die uns per Mail und Post erreichen. Vielen Dank!
Die () unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher herzlich deren Bewerbungen. Angesichts der in der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Darüber hinaus sind wir bestrebt die Vielfalt an Kompetenzen zu berücksichtigen und freuen ebenfalls über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bedanken uns im Voraus bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für das Interesse an unserer Vakanz und freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Kompetenz bestätigen
Qualität sichern
Vertrauen schaffen
2025-04-28 - 2025-06-22
Andere,
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Währung: EUR
Adresse: Berlin
None
Postleitzahl: None
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54