Biologielaborant/in
Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, die zum Geschäftsbereich des gehört, sucht zur befristeten Einstellung zum 01.11.2017 eine Biologielaborantin / einen Biologielaboranten für das Fachgebiet 2.8 „Lebensmittelhygiene, Lebensmittelmikrobiologie“ der Abteilung „Amtliche Lebensmitteluntersuchungen“ am Standort Dresden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Vorbereitung und Durchführung sensorischer, mikrobiologischer, serologischer und gravimetrischer Untersuchungen von Lebensmitteln
und Hygienetupfern nach Prüfvorschrift
• Mitwirkung bei der Methodenentwicklung und Einarbeitung von neuen Prüfmethoden
• Bedienung, Wartung und Kalibrierung moderner Messgeräte
• Datenerfassung und Befunddokumentation im Laborinformations- und Managementsystem (LIMS)
• Tätigkeiten im Rahmen des Qualitätsmanagements
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten bzw. ein vergleichbarer
Abschluss. Berufserfahrung in den oben genannten Untersuchungsbereichen ist erwünscht.
Die Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Erwartet werden eigenständiges
Arbeiten im Rahmen der zugewiesenen Dienstaufgaben und die Fähigkeit zur Teamarbeit.
Die Stelle steht in vom 01.11.2017 bis 31.12.2017 in Vollzeit und ab 01.01.2018 mit 32 Wochenstunden befristet bis zum 31.03.2019 zur
Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind
beizufügen.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
unter der Kennziffer LM//2.8/45.17/ bis zum 22.September 2017 an die
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Verwaltung / SG Personal und Recht
Jägerstraße 8/10
01099 Dresden
bzw. per E-Mail an: katrin.postel@lua.sms.sachsen.de (Anlagen sind in eine PDF-Datei zusammenzufassen)
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Postel Telefon 0351/8144-1856 zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die
Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Vorbereitung und Durchführung sensorischer, mikrobiologischer, serologischer und gravimetrischer Untersuchungen von Lebensmitteln
und Hygienetupfern nach Prüfvorschrift
• Mitwirkung bei der Methodenentwicklung und Einarbeitung von neuen Prüfmethoden
• Bedienung, Wartung und Kalibrierung moderner Messgeräte
• Datenerfassung und Befunddokumentation im Laborinformations- und Managementsystem (LIMS)
• Tätigkeiten im Rahmen des Qualitätsmanagements
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten bzw. ein vergleichbarer
Abschluss. Berufserfahrung in den oben genannten Untersuchungsbereichen ist erwünscht.
Die Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Erwartet werden eigenständiges
Arbeiten im Rahmen der zugewiesenen Dienstaufgaben und die Fähigkeit zur Teamarbeit.
Die Stelle steht in vom 01.11.2017 bis 31.12.2017 in Vollzeit und ab 01.01.2018 mit 32 Wochenstunden befristet bis zum 31.03.2019 zur
Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind
beizufügen.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
unter der Kennziffer LM//2.8/45.17/ bis zum 22.September 2017 an die
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Verwaltung / SG Personal und Recht
Jägerstraße 8/10
01099 Dresden
bzw. per E-Mail an: katrin.postel@lua.sms.sachsen.de (Anlagen sind in eine PDF-Datei zusammenzufassen)
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Postel Telefon 0351/8144-1856 zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die
Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Biologielaborant/in
2025-04-22 - 2025-05-31
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-04-22 - 2025-05-31
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Dresden
Jägerstr. 8/10
Währung: EUR
Adresse: Dresden
Jägerstr. 8/10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01099
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 01099
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54