Berater/in im Bereich Antidiskriminierungsberatung (Sozia...

Das () sucht zum 01.11.2017 sechs Berater/innen für die Standorte Chemnitz, Dresden und Leipzig (35 h/ Woche, TVÖD 10, befristet bis 15.12.2020).

Im Rahmen des Modellprojektes „Aufbau, Erprobung und Etablierung einer flächendeckenden Beratungsstruktur nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz () für den Freistaat Sachsen“ sind sechs Antdiskriminierungsberater/innen-Stellen zu besetzen. Schwerpunkt der horizontal ausgerichteten Beratungsarbeit ist die Beratung und Unterstützung von Menschen, die Diskriminierung erleben, sowie die fallübergreifende Veränderung von Strukturen. Die Stellen sind in ein erfahrenes Beratungsteam eingebunden und es erfolgt eine einjährige Weiterbildung zur Antidiskriminierungsberater/in.

Aufgaben:
• horizontale Antidiskriminierungsberatung nach den Standards qualifizierter Antidiskriminierungsberatung
• Schwerpunkt: Beratung und Unterstützung von Menschen, die aufgrund rassistischer Zuschreibungen, ihrer Religion/ Weltanschauung, ihrer sexuellen Identität, des Lebensalters, einer Behinderung und/ oder aufgrund des Geschlechts Diskriminierung erleben
• Entwicklung und Umsetzung von Interventionsmöglichkeiten und Handlungsstrategien in konkreten Diskriminierungsfällen und fallübergreifend
• Aufbau und der Etablierung der neuen Beratungsstellen
• Vernetzungsarbeit in der und in die angrenzenden Landkreise

Anforderungen:
• Berufs-, Fach- oder Hochschulabschluss im sozialen Bereich
• Eine abgeschlossene psychologische Beratungsausbildung und/ oder nachgewiesene Kompetenzen in psychosozialer Beratung, (mehrjährige Berufserfahrung, Weiterbildungen)
• Persönliche Auseinandersetzung mit Diskriminierung
• Grundkenntnisse im Bereich des rechtlichen Diskriminierungsschutzes (v.a. )
• wünschenswert sind Zugänge in Selbstorganisationen und Unterstützungsnetzwerke der Zielgruppen
• Bereitschaft für Reisen im Rahmen der Beratungsarbeit innerhalb Sachsens
• Bereitschaft zu Weiterbildung/ fachlichen Qualifizierung

Was können wir Ihnen bieten?
• Vergütung angelehnt an TVöD 10
• Einbindung in ein erfahrenes Beratungsteam
• eine einjährige Weiterbildung zur Antidiskriminierungsberater/in
• „Training on the Job“
• eine offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre
• die Möglichkeit eigene Kompetenzen und Wissen kontinuierlich zu erweitern
• barrierefreier Zugang und ebenerdiges Büro, ein barrierefreier Parkplatz, barrierefreies WC; Anpassungen des Arbeitsplatzes oder Assistenzleistungen sind in Absprache mit dem Integrationsfachdienst möglich

Um Chancengleichheit und Diskriminierungsfreiheit sicher zu stellen, verwenden wir ausschließlich ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren. Das heißt, wir beurteilen Ihre Qualifikation und fachliche Eignung zunächst ohne Ihre persönlichen Daten wie Name, Geschlecht, Alter etc. zu kennen.

Wenn Sie Interesse an einer Bewerbung haben, bitten wir Sie, die Bewerbungsunterlagen unter
www.adb-sachsen.de herunterzuladen.
Die Bewerbungsgespräche finden am 13.10., 17.10. & 18.10.2017 in Leipzig statt.
Bitte senden Sie ausschließlich das ausgefüllte Bewerbungsformular per E-Mail bis zum 01.10.2017 an:
bewerbung@adb-sachsen.de
Andere Formen der Bewerbung sind nicht zugelassen.

Kontakt
Ansprechpartnerin: Iris Fischer-Bach, Tel: 0341 - 30 39 492 , Kochstr. 14, 04275 Leipzig E-Mail:
iris.fischer-bach@adb-sachsen.de www.adb-sachsen.de

 


Berater/in im Bereich Antidiskriminierungsberatung (Sozia...
2025-04-28 - 2025-06-13

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Leipzig
Kochstr. 14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04275
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung