Qualifizierung zum Integrationshelfer/Schulassistent/Schu...
Stellenbeschreibung
Qualifizierung zum Integrationshelfer/Schulassistent/Schulbegleiter (m/w)
Inklusion - ein Begriff, den wohl jeder schon einmal gehört haben dürfte. Regelmäßig geht er verstärkt durch die Medien. Zuletzt nach Inkrafttreten des Inklusionsgesetzes in Nordrhein-Westfalen im August 2014. Dieses fordert, basierend auf einer UN-Konvention, das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderung ohne Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit in einem inklusiven Bildungssystem zu gewährleisten, d.h. dass Eltern behinderter Kinder ab sofort entscheiden dürfen, ob ihr Kind eine Regelschule oder eine spezielle Förderschule besuchen soll. Im Schulalltag benötigt das Kind eine besondere Förderung und Unterstützung. Die Schulassistenz nimmt diese Herausforderung an und verfolgt mit Herz und Hand das Ziel „ihrem“ Kind zur Seite zu stehen, damit es die gleichen Chancen bekommt wie andere Kinder.
Kursinhalte:
Im Fachunterricht erhalten angehende Schulassistenten/innen das notwendige Handwerkszeug für pädagogische Handlungsfähigkeit in u.a. folgenden Aufgabenbereichen:
• Hilfestellung geben beim Verstehen der Aufgaben z.B. auch durch Übersetzung in eine andere Sinneswahrnehmung, die das Kind versteht
• Erleichterung des Gebrauchs von Arbeitsmaterialien und speziellen Medien
• Vermittlung von Ordnungs- und Organisationssysteme
• Begleitung auf dem Schulweg, Ausflügen und Klassenfahrten
• Unterstützung beim An-/Ausziehen, Toilettengängen, Aufnahme der Mahlzeiten
Lernfelder im Unterricht:
• Psychologie
• Erziehungswissenschaft
• Basiswissen Gesundheitslehre
• Sprache/Kommunikation
• rechtliche Grundlagen: Aufsichtspflicht/Haftungsfragen/ • Jugendschutz • Ernährung • Bewegungserziehung • Kunst/Musik • Aggressions-/Gewaltprävention
• Didaktik/Angebotsplanung
Dauer: 6 Monate inkl. 4 Wochen Praktikum
Diese Qualifizierung ist kostenlos für Teilnehmer/-innen, die vom Träger der Grundsicherung einen Bildungsgutschein erhalten haben.
Die ist ein anerkannter Bildungsträger mit sieben Standorten in NRW.
Informieren Sie sich jetzt unter oder kontaktieren Sie uns unter duisburg@eubia.de oder der unten angegebenen Telefonnummer.
Standort Duisburg:
Gegenüber vom Einkaufzentrum "Forum" und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof finden Sie unsere Duisburger Niederlassung Tonhallenstr. 19 • 47051 Duisburg Tel: 0203-72839520 • Fax: 0203-72839549
Voraussetzungen
• Hauptschulabschluss • erweitertes Führungszeugnis • persönlicher Beratungstermin
2025-07-24 - 2025-08-12
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Währung: EUR
Adresse: Düsseldorf
Graf-Adolf-Strasse 108
Postleitzahl: 40210
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54