Museumspädagogen/in (Museumspädagoge/-pädagogin)

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Bildung und Kultur, Sachgebiet Kultur und Kreisarchiv für das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg eine/n

Museumspädagogen/in

befristet für die Dauer von 2 Jahren (§ 14 Abs. 2 TzBfG), mit der Option der Festeinstellung, mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 24 Stunden.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:
• Vermittlung inhaltlicher Schwerpunkte gemäß Museumskonzeption unter Berücksichtigung der musealen Bedingungen und der Benutzerstruktur
• Ausarbeitung und Weiterentwicklung von musealen Angeboten sowie Projekten; Erarbeitung neuer themenbezogener Projekte; Erstellung didaktischer Konzepte und Begleitmaterial; Erstellung und Pflege medialer Angebote; Initiierung von Schüler- und Freizeitprojekten; Vor- und Nachbereitung und ggf. externe Umsetzung museumspädagogischer Projekte; maßgebliche Beteiligung und Realisierung von Ausstellungen
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Marketing; Bewerbung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Angeboten; Entwicklung und Realisierung von Informationsmaterial; Etablierung des Kreisagrarmuseums im Netzwerk der Museen der Region; Kooperation mit schulischen und touristischen und sonst. Einrichtungen
• Mitarbeit bei der Vorbereitung und Beteiligung von Sonderveranstaltungen; umfängliche vor- und nachbereitende Tätigkeiten zur Absicherung von Veranstaltungen; Mitarbeit bei Besucherbetreuung gemäß des Dienstplans auch an Wochenenden und Ferien-/Feiertagen
• Aus- und Weiterbildung

Die konkrete Arbeitsplatzbeschreibung liegt im Fachdienst Personal und Organisation für Interessierte zur Einsichtnahme bereit.

Wir fordern:
• ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Museumspädagogik oder Pädagogik/Lehramt oder Museums-, Agrar- oder Geschichtswissenschaften
• Führerschein Klasse B

Wir erwarten:
• einschlägige Projekterfahrungen
• einschlägige Erfahrungen in der Museumsarbeit
• umfangreiche Kenntnisse und hauptberuflich erworbene Erfahrungen auf Leitungsebene
• ausgeprägte kommunikative und rhetorische Fähigkeiten
• Organisationsgeschick
• zeitliche Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit

Das Entgelt bemisst sich vorläufig nach der Entgeltgruppe 9 b Fallgruppe 1 Entgeltordnung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) bis zum 17.04.2017 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Personal und Organisation, Kennziffer 25/2017, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (max. 5 MB) an A.Schulz@nordwestmecklenburg.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.



Weiss
Landrätin

 


Museumspädagogen/in (Museumspädagoge/-pädagogin)
2025-04-29 - 2025-05-27

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Wismar, Mecklenburg
Rostocker Str. 76
Land: Deutschland
Postleitzahl: 23970
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung

 

Share