Forensic Specialist (m/w) im Bereich Konzernsicherheit un...
AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
49 711 17 0
E-Mail:
dialog@daimler.com
Vertreten durch den Vorstand:
Dieter Zetsche (Vorsitzender), Wolfgang Bernhard, Christine
Hohmann-Dennhardt, Wilfried Porth, Hubertus Troska, Bodo
Uebber, Thomas Weber
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Manfred Bischoff
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315
Legal Notices
Cookies
Data Protection
Free & Open Source Software
Third Party Content
Wonach suchen Sie?
Forensic Specialist (m/w) im Bereich Konzernsicherheit und Ermittlungen in Stuttgart
März 2017
AG mit Deutschland
Forensic Specialist (m/w) im Bereich Konzernsicherheit und Ermittlungen in Stuttgart
Aufgaben
Erfolgreiche Geschäftsaktivitäten erfordern ein zeitgemäßes, globales und effektives Sicherheitsmanagement.
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Geschäftsprozesse gehört zu den Leitprinzipien der Kultur und Führung unseres Unternehmens.
Als weltweit tätiger Konzern ist die AG vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Neben dem internationalen Wettbewerb
und seinen Risiken , wie z. B. der Wirtschafts- und Konkurrenzspionage, sieht sich das Unternehmen einer zunehmend unsicheren
Welt gegenüber, in der Terrorismus, Krieg, zivile Unruhen und politische Krisen immer mehr unser Geschäftsleben beeinflussen.
Naturkatastrophen, wie Erdbeben oder Tsunamis, fordern uns immer stärker heraus und verlangen ein funktionierendes Notfall-
und Krisenmanagement. Aber auch vor Eigentums-, Vermögens- und Wirtschaftskriminalität oder zum Beispiel der Gefahr eines
Brandes gilt es, das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu schützen.
Ziele unserer Arbeit sind die Früherkennung, die Minimierung von Risiken und möglichst die Abwehr von Gefahren.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Vorbereitung und Durchführung von komplexen forensischen Untersuchungen im In- und Ausland bei Verdachtsfällen auf Fehlverhalten.
Mitwirkung bei (CoC)-Ermittlungen und methodische Ergänzung im Falle Ermittlungen und Behördenanfragen.
CoC-Ermittlungen:
Weltweite gesamteinheitliche Entwicklung von Ermittlungsprozessen und Sicherheitskonzepten unter Berücksichtigung der landesspezifischen
Gesetze, insbesondere Datenschutz.
Risiko- und Schwachstellenanalyse von bestehender Methoden und Prozessen zur Identifizierung von Optimierungspotenzial zur
Verbesserung interner Geschäftsabläufe.
Weiterentwicklung bestehender Standards, Methoden, Verfahren, Systeme und Prozesse zur Durchführung von forensischen Untersuchungen.
Kontinuierliche Datenerhebung, Aufbereitung und Erstellen von Reports für das Management.
Erhebung und Aufbereitung von Daten zur Planung und Steuerung von Prüfungen.
Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen zur Implementierung der Ermittlungsprozesse.
Überprüfung der Nachhaltigkeit bei der Prozessimplementierung mittels vor Ort Überprüfungen.
Abstimmung der Arbeitsergebnisse mit den relevanten Stellen.
Implementierung und Nachhaltung neuer und bestehender Prozesse.
Forensische Untersuchungen:
Eigenverantwortliche Durchführung von komplexen forensischen Untersuchungen.
Bedarfsweise Zusammenarbeit mit den entsprechenden Behörden im In- und Ausland.
Erarbeitung einer Schwachstellenanalyse, auf Basis der Ergebnisse, aus den forensischen Untersuchungen und Initiierung entsprechender
Maßnahmen, standortübergreifend im In- und Ausland.
Eigenständige Bewertung von komplexen Auskunftsersuchen von Behörden.
Auswertung und Analyse von unternehmensinternen IT-Systemen und Datenbanken zur Vorbereitung forensischer Untersuchungen.
Erhebung und Aufbereitung von Informationen zur Unterstützung bei forensischen Untersuchungen.
Bedarfsweise methodische Ergänzung im Falle komplexer forensischer Untersuchungen.
Qualifikationen
Studium:
Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Risiko- und Sicherheitsmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen
Zusatzqualifikation:
Zusätzliche Zertifikate, wie , CPA sind von Vorteil
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Berufserfahrung in einem Beratungsunternehmen oder einer Strafverfolgungsbehörde
Erfahrungen in einem Unternehmen im Bereich Compliance, Interne Revision oder Risk Management sind von Vorteil
Praktische Erfahrung bei der Mitarbeit und/oder Leitung von Projekten
Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement bzw. Prozessdesign und Implementierung
IT-Kenntnisse:
Routinierter Umgang mit MS Office
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Weitere Fremdsprache von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Sicheres Auftreten und Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Hierarchieebenen und unterschiedlichen Kulturkreisen
Analytisches Denkvermögen
Rasche Auffassungsgabe und Flexibilität
Fähigkeit zur klaren Darstellung komplexer und schwieriger Sachverhalte
Hohe Konflikt- und Einsatzbereitschaft sowie gutes Überzeugungsvermögen
Sonstiges:
Reisebereitschaft
Zusätzliche Informationen
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung
Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge
6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen
mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt
auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Zentrale@daimler.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die
Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: , Tel.: 0711/17-99533.
Jetzt bewerben
Stellennummer
177663
Veröffentlichungsdatum
31.03.2017
Tätigkeitsbereich
Sonstiges
Abteilung
CoC Ermittlungen
Vorteile des Standortes
Zum Standort Stuttgart
Kontakt
Sitemap
Anbieter
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz
©2016 AG. All Rights
Reserved.
Verwendung von Cookies
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet
Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der
Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen
Schließen
Forensic Specialist (m/w) im Bereich Konzernsicherheit un...
2025-05-06 - 2025-06-09
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-06 - 2025-06-09
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Stuttgart
None
Währung: EUR
Adresse: Stuttgart
None
Land: Deutschland
Postleitzahl: None
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: None
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54