Mitarbeiter (m/w) Geoinformatik/Fernerkundung - Deggend
Stellenbeschreibung
Qualität der Lehre, zukunftsorientierte Forschung und individuelle Weiterbildung: Unseren Erfolg belegen positive Rankings und die hohe Zufriedenheit unserer Studierenden, Absolventen, Professoren und Mitarbeiter. Attraktive Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich, ebenso Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung am Campus. Werden Sie Teil eines innovativen und lebendigen Teams.
Am Technologie Campus Freyung, einer Forschungseinrichtung der , bieten wir zum 01.07.2017 oder zum nächst möglichen Zeitpunkt, eine Stelle in Vollzeit vorerst befristet für zwölf Monate als:
Mitarbeiter (m/w)
Geoinformatik/Fernerkundung
Aufgabenschwerpunkte:
- Softwareentwicklung
- Auswerten und Analysieren
- Operative Unterstützung Wissenschaftler
- Durchführung von Projekten im GIS-Umfeld
- Pflege und Auswertung vorhandener Datenstrukturen/-modelle
- Entwicklung von Auswerteverfahren
- Umsetzung der Modelle in einer Fallstudie
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Angewandten Informatik, Geographie, Geoinformatik, Geowissenschaften, Landschaftsökologie, Agrarwissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse.
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme und Bildverarbeitungssoftware
- Erfahrungen mit der Auswertung von Luftbildern
- Design und Aufbau von Datenstrukturen und Softwarearchitekturen für Big GeoData Analytics
- Anwendung von Methoden der Datenanalyse (Fokus: Geostatistik, Big GeoData, Machine Learning)
- Kenntnisse im Bereich Fernerkundungsdatenauswertung und -analyse, bevorzugt mit Daten der Sentinel-Satelliten sowie hochaufgelösten optischen und SAR-Daten
- gute Programmierkenntnisse für die Entwicklung von Auswertealgorithmen, bevorzugt in R, IDL, Python oder C/C++
- Erfahrungen in der Fernerkundungsdatenauswertung und –anwendung
- Kenntnissen der GIS-Software QGIS oder ArcGIS (ab 8.x).
- Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden
In unserem Team arbeiten Sie als Entwickler am Aufbau, der Erprobung und der Entwicklung eines drohnen- und satellitengestützten Monitoring Verfahrens im GIS-Umfeld für verschiedene Vegetationsflächen im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Dabei werden insbesondere Kenntnisse in der Entwicklung, Pflege und Auswertung vorhandener Datenstrukturen/-modelle erwartet. Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, wissenschaftlichen Publizieren und Präsentieren sowie Bereitschaft zu Dienstreisen im Zuge internationaler F&E Vorhaben und Konferenzen werden erwartet.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.04.2017 unter folgendem Link:
2025-07-21 - 2025-08-24
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Währung: EUR
Adresse: Deggendorf
Edlmairstr. 6+8
Postleitzahl: 94469
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54