Kennziffer 0812/1888 Referent/in für Tierernährung (Agrar...

Beim () in Karlsruhe-Durlach ist baldmöglichst die Stelle

einer Referentin / eines Referenten für
Tierernährung und Futterbewertung

befristet zu besetzen.

Die Stelle ist dem Referat 34 "Futtermittel“ zugeordnet.

Die Einstellung soll im Rahmen einer Krankheitsvertretung erfolgen und ist zunächst befristet bis 30.06.2018. In Abhängigkeit vom Genesungsprozess des Stelleninhabers ist evtl. eine befristete Weiterbeschäftigung möglich.

Ihr Profil:
• Sie besitzen einen Hochschulabschluss (Dipl./Univ.) der allgemeinen Agrarwissenschaften oder der Agrarbiologie jeweils mit Schwerpunkt Tierwissenschaften oder einen inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschluss als Master Sc. (konsekutiv nach einem Bachelor Sc.).
• Sie haben Interesse an Fragestellungen des vorbeugenden Verbraucherschutzes und der Landwirtschaft
• Sie verfügen über:
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Tierernährung und Futtermittelkunde
- Kenntnisse des Futtermittelrechts
- Kenntnisse in der Futtermittelanalytik, wie Mikroskopie, Mikrobiologie, Molekularbiologie und landwirtschaftliche Chemie sowie Einblick in dafür notwendige Qualitätssicherungssysteme
- einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel und PowerPoint)
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
• Sie sind kreativ, kontaktfreudig, kommunikativ und teamfähig und besitzen strategisches Denkvermögen
• Sie haben ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
• Sie bringen Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft für diese Stelle mit
• Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Von Vorteil sind
• Promotion im Bereich der Tierernährung oder Futtermittelkunde
• abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst bei Studienschwerpunkt in den allgemeinen Agrarwissenschaften
• Kenntnisse in der französischen Sprache.

Weitere Informationen zur dieser Stellenausschreibung - insbesondere zum konkreten Aufgabenbereich, zu Ansprechpartnern etc. - erhalten Sie auf unserer Internetseite

www.mlr.baden-wuerttemberg.de
in der Rubrik "Unser Service"/ "Ausbildung und Karriere"/ "Stellenangebote".

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 23.04.2017 unter Angabe der Kennziffer 0812/1888 an das und Verbraucherschutz - -, Postfach 10 34 44, 70029 Stuttgart oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 3 MB) an bewerbungen@mlr.bwl.de. Bitte geben Sie bei Bewerbungen per E-Mail diese Kennziffer unbedingt auch im Betreff Ihrer E-Mail an.

 


/ erent/in für Tierernährung (Agrarbiologe/-biologin)
2025-05-18 - 2025-06-15

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Stuttgart
Kernerplatz 10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70182
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung