Kulturmanager/in

Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart mit seiner Außenstelle, dem Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch, und seinen Zweigmuseen gehört zu den größten kulturhistorischen Museen in Deutschland.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle der Kulturvermittlung als

Mitarbeiter (w/m) im Bereich Besucherservice / zentrale Information

in Vollzeit zu vergeben.

Wir suchen einen Mitarbeiter (w/m), die/der insbesondere folgende Aufgaben wahrnimmt:

• telefonische und schriftliche Beratung und Buchung von geeigneten Museumsangeboten für Individualbesucher und z. B. Lehrkräfte/Erziehende
• Auskünfte rund um das Landesmuseum Württemberg, seiner Ausstellungen und Programme
• Auftragssachbearbeitung im betriebsinternen Buchungssystem
• Aktualisierung und Pflege der Kundenstammdaten
• Dokumentation und statistische Aufbereitung von Daten

Wir erwarten:

• abgeschlossenes Studium (z. B. Kulturmanagement) oder abgeschlossene kaufm. Berufsausbildung oder berufliche Erfahrungen in inhaltlich ähnlicher Tätigkeit
• wünschenswert: Erfahrungen im Museums- bzw. Kulturbereich
• sehr gute PC- und MS-Office Kenntnisse
• Kundenorientierung und Servicebereitschaft
• überdurchschnittliche Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
• sicheres und kompetentes Auftreten am Telefon und sichere Handhabung anderer Kommunikationsmedien
• Deutschkenntnisse fließend in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert
• Fähigkeit zur raschen Einarbeitung und strukturiertem Vorgehen
• Bereitschaft zur kontinuierlichen Aktualisierung der Kenntnisse über das Landesmuseum Württemberg, seiner Ausstellungen und Programme
• Bereitschaft zur Weiterbildung in den aufgabenrelevanten Bereichen und zur Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Aufgabengebietes

Die Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12. Mai 2017 an das Landesmuseum Württemberg, Kommunikation und Kulturvermittlung, Frau Dr. Heike Scholz, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart.

Online-Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nur dann zurückgesandt, wenn Sie einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Bewerbungskosten können wir Ihnen nicht erstatten.

 


Kulturmanager/in
2025-08-02 - 2025-08-25

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Stuttgart
Schillerplatz 6
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70173
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung