Kulturvermittler/in in Teilzeit! (Pädagoge/Pädagogin)
Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart ist das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg. Für das Haus der Musik mit der Sammlung historischer Musikinstrumente und das Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch suchen wir baldmöglichst eine/ einen
Kulturvermittlerin/ Kulturvermittler
als Elternzeitvertretung in Teilzeit (50 %), befristet bis 16. April 2018.
Zur Unterstützung der Abteilung Kommunikation und Kulturvermittlung wird eine Mitarbeiterin/ ein Mitarbeiter gesucht, die/ der insbesondere folgende Aufgaben wahrnimmt:
- Erarbeitung und Umsetzung von innovativen und lebendigen Vermittlungsformen
- Erarbeitung der für die und deren Betreuung in Zusammenarbeit mit den MitarbeiterInnen der Kulturvermittlung
- Planung und Realisierung von differenzierten zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten (Kinder, Jugendliche oder Familien)
- Ausbau von bestehenden und Aufbau von neuen Kooperationen mit Schulen, Kindergärten und anderen pädagogischen Einrichtungen
- Unterstützung bei der Akquise der
- Die letztendlich exakte Aufgabenzuordnung unterliegt dem Vorbehalt der Abstimmung und Festlegung mit den Beteiligten.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik (M.A., Master, Diplom) oder vergleichbare Qualifikationen
- Praktische Erfahrung im pädagogischen Bereich und bei der Erstellung von didaktischen Materialien
- Erfahrungen im Umsetzen von historischen und kulturgeschichtlichen Themen in kindgerechten Ausstellungen
- Nach Möglichkeit Erfahrungen in Kinder- und Jugendmuseen
- Fähigkeit zur raschen Einarbeitung
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
Die Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Stelle ist zunächst bis 16. April 2018 befristet.
Der Arbeitsort ist in Stuttgart und Waldenbuch.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 5. Mai 2017 an das Landesmuseum Württemberg, Kommunikation und Kulturvermittlung, Frau Dr. Heike Scholz, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart.
Online-Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nur dann zurückgesandt, wenn Sie einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Bewerbungskosten können wir Ihnen leider nicht erstatten.
Kulturvermittlerin/ Kulturvermittler
als Elternzeitvertretung in Teilzeit (50 %), befristet bis 16. April 2018.
Zur Unterstützung der Abteilung Kommunikation und Kulturvermittlung wird eine Mitarbeiterin/ ein Mitarbeiter gesucht, die/ der insbesondere folgende Aufgaben wahrnimmt:
- Erarbeitung und Umsetzung von innovativen und lebendigen Vermittlungsformen
- Erarbeitung der für die und deren Betreuung in Zusammenarbeit mit den MitarbeiterInnen der Kulturvermittlung
- Planung und Realisierung von differenzierten zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten (Kinder, Jugendliche oder Familien)
- Ausbau von bestehenden und Aufbau von neuen Kooperationen mit Schulen, Kindergärten und anderen pädagogischen Einrichtungen
- Unterstützung bei der Akquise der
- Die letztendlich exakte Aufgabenzuordnung unterliegt dem Vorbehalt der Abstimmung und Festlegung mit den Beteiligten.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik (M.A., Master, Diplom) oder vergleichbare Qualifikationen
- Praktische Erfahrung im pädagogischen Bereich und bei der Erstellung von didaktischen Materialien
- Erfahrungen im Umsetzen von historischen und kulturgeschichtlichen Themen in kindgerechten Ausstellungen
- Nach Möglichkeit Erfahrungen in Kinder- und Jugendmuseen
- Fähigkeit zur raschen Einarbeitung
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
Die Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Stelle ist zunächst bis 16. April 2018 befristet.
Der Arbeitsort ist in Stuttgart und Waldenbuch.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 5. Mai 2017 an das Landesmuseum Württemberg, Kommunikation und Kulturvermittlung, Frau Dr. Heike Scholz, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart.
Online-Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nur dann zurückgesandt, wenn Sie einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Bewerbungskosten können wir Ihnen leider nicht erstatten.
Kulturvermittler/in in Teilzeit! (Pädagoge/Pädagogin)
2025-05-09 - 2025-06-21
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-09 - 2025-06-21
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Stuttgart
Schillerplatz 6
Währung: EUR
Adresse: Stuttgart
Schillerplatz 6
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70173
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 70173
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54