Schulpsychologe/in (Psychologe/Psychologin)
Staatliches Schulamt Pforzheim - Schulpsychologische Beratungsstelle -
Beim Staatlichen Schulamt Pforzheim - Schulpsychologische Beratungsstelle - ist ab sofort der Dienstposten einer/eines
Schulpsychologin / Schulpsychologen (Entgeltgruppe E 13 TV-L)
in Vollzeit längstens befristet bis zum 26.09.2018 als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Beratung von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrern bei Lern- und Leistungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten,
- Unterstützung der Lehrkräfte und Schulaufsicht bei pädagogisch-psychologischen Fragestel-lungen,
- Mitwirkung bei der Lehrerfortbildung, insbesondere der Aus- und Weiterbildung von Bera-tungslehrerinnen und –lehrern,
- Mitarbeit bei der Bewältigung innerschulischer Konflikte und Krisen,
- Beratung bei bildungsbiografischen Übergängen.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulbildung als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe bzw. als Master of Science (akkreditierter Studiengang Psychologie).
Erwartet werden darüber hinaus:
- profunde Kenntnisse im Bereich der Schulpsychologie, der Pädagogischen Psychologie sowie der Organisationspsychologie und/oder im Bereich der klinischen Beratung und möglichst Zu-satzqualifikationen bzw. Erfahrungen in diesem Bereich,
- Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz,
- Kontaktfreude, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Einarbeitung in die schulpsychologischen Aufgabengebiete,
- Austausch und Zusammenarbeit mit den anderen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen,
- Möglichkeit der Supervision.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung ihrer Qualifikation beizufügen. Anfragen hierzu können an die () im Sekretariat der gerichtet werden (www.kmk.org/zab).
Weitere Auskünfte erteilt Frau Dr. Jessica Phillipp, Regierungspräsidium Karlsruhe, Tel.: 0721-926-4397, E-Mail: Jessica.Phillipp@rpk.bwl.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) senden Sie bitte schriftlich unter der Kennziffer SSAPF/02B bis spätestens 21.02.2018 an das
7 – Schule und Bildung
Referat 71
z. Hd. Frau Gutfleisch
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe
Beim Staatlichen Schulamt Pforzheim - Schulpsychologische Beratungsstelle - ist ab sofort der Dienstposten einer/eines
Schulpsychologin / Schulpsychologen (Entgeltgruppe E 13 TV-L)
in Vollzeit längstens befristet bis zum 26.09.2018 als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Beratung von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten sowie Lehrerinnen und Lehrern bei Lern- und Leistungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten,
- Unterstützung der Lehrkräfte und Schulaufsicht bei pädagogisch-psychologischen Fragestel-lungen,
- Mitwirkung bei der Lehrerfortbildung, insbesondere der Aus- und Weiterbildung von Bera-tungslehrerinnen und –lehrern,
- Mitarbeit bei der Bewältigung innerschulischer Konflikte und Krisen,
- Beratung bei bildungsbiografischen Übergängen.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulbildung als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe bzw. als Master of Science (akkreditierter Studiengang Psychologie).
Erwartet werden darüber hinaus:
- profunde Kenntnisse im Bereich der Schulpsychologie, der Pädagogischen Psychologie sowie der Organisationspsychologie und/oder im Bereich der klinischen Beratung und möglichst Zu-satzqualifikationen bzw. Erfahrungen in diesem Bereich,
- Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz,
- Kontaktfreude, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Einarbeitung in die schulpsychologischen Aufgabengebiete,
- Austausch und Zusammenarbeit mit den anderen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen,
- Möglichkeit der Supervision.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung ihrer Qualifikation beizufügen. Anfragen hierzu können an die () im Sekretariat der gerichtet werden (www.kmk.org/zab).
Weitere Auskünfte erteilt Frau Dr. Jessica Phillipp, Regierungspräsidium Karlsruhe, Tel.: 0721-926-4397, E-Mail: Jessica.Phillipp@rpk.bwl.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) senden Sie bitte schriftlich unter der Kennziffer SSAPF/02B bis spätestens 21.02.2018 an das
7 – Schule und Bildung
Referat 71
z. Hd. Frau Gutfleisch
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe
Schulpsychologe/in (Psychologe/Psychologin)
2025-08-09 - 2025-08-25
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-08-09 - 2025-08-25
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Karlsruhe, Baden
Hebelstr. 2
Währung: EUR
Adresse: Karlsruhe, Baden
Hebelstr. 2
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76133
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 76133
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54