Wissenschaftsredakteur (Online) - 17032 (Redakteur/in)
Wissenschaftsredakteur (Online)
In der Stabsstelle skommunikation, Bereich Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Ausschreibungskennziffer 17032
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Arbeitszeit 100 %
Eingruppierung: E 13 TV-L
Auskunft erteilt: Frau Kremer, Telefon: 0202/439-2349
Bewerbungsfrist: 16.05.2017
Arbeitsumfeld
Die Stabsstelle skommunikation ist eine Stabsstelle des Rektorats. Sie ist zentrale Koordinierungs- und Servicestelle für alle Fragen der Hochschulkommunikation an der . Zu ihren zentralen Aufgaben gehören die interne und externe Kommunikation, das Marketing, das Fundraising, zentrale Grafikservices.
Aufgabenprofil
Als Wissenschaftsredakteur/in unterstützen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der insbesondere im Bereich Forschung. Zu Ihren Aufgaben gehören
- die Identifikation und das systematische Erfassen wichtiger Forschungsbereiche, Themen und Persönlichkeiten der sowie die Redaktion der entsprechenden swebseiten
- das Erstellen von Texten über diese Forschungsbereiche sowie der Aufbau einer entsprechenden Textdatenbank, die Bausteine für die Erstellung von forschungsbezogenen Texten bereitstellt,
- das Vermitteln von wissenschaftlichen Themen in den Medien
- Mitwirkung bei der Redaktion der übrigen Online- und Printangebote der Hochschule sowie Mitarbeit bei der Erstellung von Pressemitteilungen
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes sstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Promotion erwünscht
- Sehr gute Fähigkeiten im Verfassen wissenschaftsjournalistischer Texte
- Mehrjährige Erfahrung im Schreiben fürs Web, idealerweise Erfahrung (als Journalist/in) in der Wissenschaftskommunikation
- Umfassende Erfahrung im Contentmanagement (TYPO3-Kenntnisse von Vorteil) sowie in einschlägigen Web-/Bildbearbeitungsprogrammen
- Gute HTML-Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Selbständige, zielorientierte, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise, sehr gute Teamfähigkeit sowie Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Weitere Auskünfte erteilen Dr. Maren Wagner, Leiterin der , Tel. 0202 / 439 3047, Mail: maren.wagner@uni-wuppertal.de, sowie Dr. Johannes Bunsch, Leiter skommunikation, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal, Tel. 0202 / 439 5005, Mail: bunsch@uni-wuppertal.de.
Kennziffer: 17032
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen in Kopie, unter Angabe der Kennziffer, zu richten an den Kanzler der Wuppertal, Dezernat 4.1.3, 42097 Wuppertal.
E-Mail Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
In der Stabsstelle skommunikation, Bereich Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Ausschreibungskennziffer 17032
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Arbeitszeit 100 %
Eingruppierung: E 13 TV-L
Auskunft erteilt: Frau Kremer, Telefon: 0202/439-2349
Bewerbungsfrist: 16.05.2017
Arbeitsumfeld
Die Stabsstelle skommunikation ist eine Stabsstelle des Rektorats. Sie ist zentrale Koordinierungs- und Servicestelle für alle Fragen der Hochschulkommunikation an der . Zu ihren zentralen Aufgaben gehören die interne und externe Kommunikation, das Marketing, das Fundraising, zentrale Grafikservices.
Aufgabenprofil
Als Wissenschaftsredakteur/in unterstützen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der insbesondere im Bereich Forschung. Zu Ihren Aufgaben gehören
- die Identifikation und das systematische Erfassen wichtiger Forschungsbereiche, Themen und Persönlichkeiten der sowie die Redaktion der entsprechenden swebseiten
- das Erstellen von Texten über diese Forschungsbereiche sowie der Aufbau einer entsprechenden Textdatenbank, die Bausteine für die Erstellung von forschungsbezogenen Texten bereitstellt,
- das Vermitteln von wissenschaftlichen Themen in den Medien
- Mitwirkung bei der Redaktion der übrigen Online- und Printangebote der Hochschule sowie Mitarbeit bei der Erstellung von Pressemitteilungen
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes sstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Promotion erwünscht
- Sehr gute Fähigkeiten im Verfassen wissenschaftsjournalistischer Texte
- Mehrjährige Erfahrung im Schreiben fürs Web, idealerweise Erfahrung (als Journalist/in) in der Wissenschaftskommunikation
- Umfassende Erfahrung im Contentmanagement (TYPO3-Kenntnisse von Vorteil) sowie in einschlägigen Web-/Bildbearbeitungsprogrammen
- Gute HTML-Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Selbständige, zielorientierte, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise, sehr gute Teamfähigkeit sowie Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Weitere Auskünfte erteilen Dr. Maren Wagner, Leiterin der , Tel. 0202 / 439 3047, Mail: maren.wagner@uni-wuppertal.de, sowie Dr. Johannes Bunsch, Leiter skommunikation, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal, Tel. 0202 / 439 5005, Mail: bunsch@uni-wuppertal.de.
Kennziffer: 17032
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen in Kopie, unter Angabe der Kennziffer, zu richten an den Kanzler der Wuppertal, Dezernat 4.1.3, 42097 Wuppertal.
E-Mail Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Wissenschaftsredakteur (Online) - (Redakteur/in)
2025-04-22 - 2025-06-05
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-04-22 - 2025-06-05
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Wuppertal
Rainer-Gruenter-Straße
Währung: EUR
Adresse: Wuppertal
Rainer-Gruenter-Straße
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42097
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 42097
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54