Helfer/innen für die Technische Hausverwaltung an München...

Stellenbeschreibung

Die Landeshauptstadt München sucht
für das Referat für Bildung und Sport
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere


Helfer/innen für die Technische Hausverwaltung an Münchener Schulen


Die Landeshauptstadt München unterhält das größte und vielfältigste kommunale Schulwesen in der Bundesrepublik Deutschland. Dieses traditionsreiche, aber auch moderne und flexible Bildungsangebot umfasst rund 110 städtische Schulen wie z.B. Realschulen, Gymnasien, Schulen besonderer Art, Schulen des Zweiten Bildungswegs sowie berufliche Schulen und in der Sachaufwandsträgerschaft ca. 220 staatliche Schulen.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Mitarbeit beim Überwachen der Schulanlage (v.a. Objektschutz, Schließdienst, Mithelfen bei der Ausübung des Hausrechts, Gewährleisten der Anlagensicherheit)

  • Mithilfe bei pädagogischen Aufgaben, z.B. bei schulischen Veranstaltungen, Unterstützen beim Organisieren und Durchführen von pädagogischen Betreuungsmaßnahmen
  • Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für alle Nutzerinnen und Nutzer der Schulanlage sowohl schulisch als auch außerschulisch
  • Mitwirken bei Koordinierungs- und Kontrollfunktionen (z.B. bei der Schulhausreinigung oder bei der Überwachung und Einweisung von Handwerkerinnen und Handwerkern)

Alle genannten Aufgabenschwerpunkte werden in Zusammenarbeit mit der 1. Technischen Hausverwaltung an den Schulen erledigt. Die Bereitschaft und Eignung (auch körperlich) zur Mitarbeit bei Umzügen, für Winterdiensttätigkeiten und zur Dienstleistung in den Abendstunden sowie in Einzelfällen an den Wochenenden ist erforderlich.

kommt es uns an?

Für die ausgeschriebenen Positionen suchen wir engagierte Persönlichkeiten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.

Des Weiteren sind insbesondere Kommunikationsstärke und Serviceorientierung erforderlich.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Soziale Kompetenz , wie Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen, Gender- und interkulturelle Kompetenz

  • Methodische Kompetenz , z.B. Organisationstalent

  • Persönliche Eigenschaften , insbesondere situationsgerechtes Auftreten, Zuverlässigkeit, Umsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft

  • Fachliche Kompetenz: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Kenntnisse der Standard IT-Anwendungen

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 4 TVöD. Bitte informieren Sie sich z.B. unter über die Vergütung.

  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München

  • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes

  • Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr

  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Jausel (Tel. 089 / 233 - 84102) von der Abteilung Personal des .

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau von Rennenkampff (Tel. 089 / 233 - 2 28 73) oder Frau Tunctürk (Tel. 089/ 233 - 9 32 67) von der Abteilung P 5.23-Personalentwicklung zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter , auf und auf .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrensnummer 2716 mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Berufsausbildung und Arbeitszeugnisse. Ende der Bewerbungsfrist ist der 09.05.2017 .


Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit durch die vorweisen können. Informationen zur Feststellung finden Sie dazu unter www.ihk-fosa.de ( ).

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst als Onlinebewerbung zu.


 


Helfer/innen für die Technische Hausverwaltung an er Schu...
2025-05-03 - 2025-06-08

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: München
Marienplatz 8
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80331
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung