Pressesprecher/in

In der der Bremischen Bürgerschaft - Landtag der Freien Hansestadt Bremen - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Pressesprecherin/Pressesprechers und persönlichen Referentin/Referenten des Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft

in Vollzeit zu besetzen. Die Tätigkeit soll nach TV-L 15Ü bezahlt werden.

Sie arbeiten eng mit dem Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft sowie direkt mit dem Führungsstab der zusammen. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören alle Belange der Pressearbeit der Bremischen Bürgerschaft. Außerdem wird von Ihnen die Vorbereitung von Reden für den Präsidenten erwartet.
Aus dem Stellenprofil ergibt sich die Notwendigkeit eines besonderen Vertrauensverhältnisses zum Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft. Dazu gehört auch die Begleitung zu Terminen.

Es erwartet Sie ein freundliches und engagiertes Team, das mit Ihnen gemeinsam die Belange der Bremischen Bürgerschaft, die mittels Pressearbeit, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit ihre Aufgabe als zentrales öffentliches politisches Forum im Lande Bremen wahrnimmt, gestaltet und bearbeitet.

Die Tätigkeit ist als Stabsstelle direkt beim Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft angebunden.


Voraussetzungen:
• abgeschlossene Ausbildung zur Redakteurin/zum Redakteur (Volontariat),
• langjährige und umfassende Berufserfahrung in einer bremischen Zeitung/Medienanstalt,
• sehr gute Kenntnisse über die redaktionellen Abläufe in den einschlägigen Medien,
• sehr gute Kenntnisse von Institutionen, Personen und Politik im Lande Bremen (Bremen und Bremerhaven), insbesondere der parlamentarischen Abläufe,
• enge Kontakte zu den Bremer Medien,
• souveräne Beherrschung moderner Informations- und Kommunikationsmedien sowie der Standardsoftware,
• soziale Kompetenz und Teamfähigkeit,
• Organisationskompetenz und Führungserfahrung,
• Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit.

Wünschenswert wäre:
• Cross mediale Erfahrung und Themensetzung (Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen, Online),
• Erfahrungen in Projektarbeit.

Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität, an Wochenenden sowie in den Abendstunden.

Die Bremische Bürgerschaft fördert die Beschäftigung von Frauen in allen Bereichen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, den üblichen Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten beizufügen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich in kopierter Form und ohne Mappen und Folien ein, da sie (aus Kostengründen) nicht zurückgesandt werden können. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.

Kontakt und Bewerbungsschluss

Für Auskünfte steht Ihnen der Direktor bei der Bremischen Bürgerschaft, Herr Hans-Joachim von Wachter, Telefon (0421) 361-12402, zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.02.2018 an den

Direktor bei der
Bremischen Bürgerschaft
Herr Hans-Joachim von Wachter
Haus der Bürgerschaft
Am Markt 20
28195 Bremen

 


Pressesprecher/in
2025-06-29 - 2025-08-12

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Bremen
Am Markt 20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28195
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung