Meeresbiologe/-biologin

Das () ist ein selbständiges Forschungs- und Lehrinstitut, in dem wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenökosysteme geschaffen werden. Dafür arbeiten wir inter- und transdisziplinär mit unseren Partnern in den Tropen. Das ZMT ist Mitglied der .

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
persönliche/n Referenten/in der wiss. Direktorin
(Kennziffer: 40 - Referent/in)

mit folgenden Aufgaben:
 Unterstützung der wiss. Direktorin bei der:
 Entwicklung wissenschaftlicher Strategien und Strategien für Vernetzung und
 Vorbereitung von Gremienarbeit z.B. der
 Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, insbesondere des Internationalen Wissen-schaftlichen Beirats des ZMT, und von internen und externen Veranstaltungen des ZMT
 Koordination und Begleitung der Arbeit des Erweiterten Direktoriums des ZMT und der Versammlung der wissenschaftlichen Arbeitsgruppenleiter
 Vorbereitung von Texten und Vorträgen sowie Förderanträgen und Initiativen
 Begleitung und ggf. Vertretung der wiss. Direktorin zu nationalen und internationalen Sitzungen und Besprechungen mit Kooperationspartnern im In- und Ausland sowie in wissenschafts-politischen und -strategischen Gremien
 Koordination der Vorbereitung von Instituts-Evaluierungen und Audits des ZMT

Voraussetzungen:
 Universitätsabschluss, möglichst Promotion, in einer der für das ZMT relevanten Fachrichtungen
 sehr gute Fähigkeiten und Erfahrungen im selbständigen Abfassen von Texten in deutscher und englischer Sprache (exzellente Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift ist unbedingt erforderlich)
 Parkettsicherheit in Gremienarbeit und gegenüber der Öffentlichkeit
 Hervorragendes Zeitmanagement (vorausschauendes Vorarbeiten und Fähigkeit zum Einhalten und Nachhalten von Terminen) und Selbstorganisation
 Erfahrungen mit Projektkoordination und -abwicklung sind vorteilhaft
 Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten
 Offenheit und Interesse an digitalen Prozessen
 Kompetenz und Freude an der Formulierung und Gestaltung von Texten und Präsentationen
 Begeisterungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Mobilität, auch im internationalen Umfeld

Wir bieten:
 Ein dynamisches, interdisziplinäres und internationales Forschungsumfeld
 Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und familienfreundliche Arbeitsbedingun-gen
 Intensiven Austausch mit der Führungsebene und den Wissenschaftlern des ZMT
 Unsere Prinzipien sind Exzellenz, (Eigen)verantwortung, Respekt, Verbindlichkeit und Trans¬parenz
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt.

Die Stelle soll in Vollzeit besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet; es besteht eine Option auf Entfristung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen – bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse – per email (bitte als zusammenhängendes pdf, nicht größer als 1 MB und unter Angabe der Kennziffer „40 - Referent/in „ bis zum 07.04.2017 an unsere Personalabteilung, z. Hd. Frau Lena Oehlmann, E-Mail: bewerbung@leibniz-zmt.de.

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Fahrenheitstraße 6, 28359 Bremen.

 


Meeresbiologe/-biologin
2025-05-14 - 2025-06-01

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Bremen
Fahrenheitstr. 6
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28359
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung