Integrationsfachkraft (m/w) 2018_E_001131 (Arbeitsvermitt...
Die erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen.
Wir suchen für unser/e Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen
Integrationsfachkräfte für den Rechtskreis des Sozialgesetzbuches (SGB) II (Arbeitsort: Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal)
Referenzcode: 2018_E_001131
Ihr Arbeitsumfeld
Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern betreibt die bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben und Vorteile:
- Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Hilfebedürftigkeit zu beenden bzw. deren Umfang und Dauer möglichst gering zu halten.
- Sie unterstützen erwerbsfähige leistungsberechtigte Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau diesbezüglicher Hemmnisse.
- Im Rahmen einer individuellen Beratung und Betreuung berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Stärken unserer Kundinnen und Kunden.
- Sie unterstützen Ausgleichsprozesse zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ggf. durch Förderleistungen.
- Sie nehmen eine wertvolle Aufgabe wahr und können aktiv mitwirken, Menschen zu helfen.
Sie überzeugen durch:
- einen Fachhochschulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
- alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der Tätigkeit als Arbeitsvermittler/in vergleichbar sind
- die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen
- ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
- zielgerichtete Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen
- ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe
- Grundkenntnisse des Sozialrechts, insbesondere zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
Unser Angebot
Sie werden bei der eingestellt, Ihre Tätigkeit üben Sie aber im Jobcenter aus.
Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
Wir möchten den Anteil von Schwerbehinderten erhöhen und freuen uns daher über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Gerne können sich Voll- als auch Teilzeitinteressierte bewerben.
Sind Sie interessiert?
Bitte bewerben Sie sich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Nutzen Sie dafür den LINK:
https://recruiting.arbeitsagentur.de/sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_posting_apply?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MTQ1OEQwQjQ5NTE4MUVEODhCQjc1REFERTU0QTU1RjUmY2FuZF90eXBlPUVYVA%3d%3d&sap-theme=sap_corbu&sap-client=100&sap-language=DE&sap-accessibility=X&SAP-WD-CONFIGID=ZP14_E154_REFCDOE_SRCH_EXT#
Oder begeben Sie sich auf unsere Homepage unter https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere --> Bereich "Aktuelle Stellenangebote/Zum Bewerberportal" -->
1. "Suche nach Referenzcode": Geben Sie den Referenzcode 2018_E_001131 ein
2. Rufen Sie sich das Stellenangebot auf und klicken Sie auf den Button "Bewerben"
3. Sollten Sie noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie auf "Registrieren Sie sich hier" und geben Ihre Daten ein. Beachten Sie bitte, das Ihre Zugangsdaten zur Jobbörse hier nicht funktionieren.
Bewerbungsfrist: 10.04.2018
Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne u
Wir suchen für unser/e Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen
Integrationsfachkräfte für den Rechtskreis des Sozialgesetzbuches (SGB) II (Arbeitsort: Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal)
Referenzcode: 2018_E_001131
Ihr Arbeitsumfeld
Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern betreibt die bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben und Vorteile:
- Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Hilfebedürftigkeit zu beenden bzw. deren Umfang und Dauer möglichst gering zu halten.
- Sie unterstützen erwerbsfähige leistungsberechtigte Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau diesbezüglicher Hemmnisse.
- Im Rahmen einer individuellen Beratung und Betreuung berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Stärken unserer Kundinnen und Kunden.
- Sie unterstützen Ausgleichsprozesse zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ggf. durch Förderleistungen.
- Sie nehmen eine wertvolle Aufgabe wahr und können aktiv mitwirken, Menschen zu helfen.
Sie überzeugen durch:
- einen Fachhochschulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
- alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der Tätigkeit als Arbeitsvermittler/in vergleichbar sind
- die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen
- ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
- zielgerichtete Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen
- ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe
- Grundkenntnisse des Sozialrechts, insbesondere zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
Unser Angebot
Sie werden bei der eingestellt, Ihre Tätigkeit üben Sie aber im Jobcenter aus.
Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
Wir möchten den Anteil von Schwerbehinderten erhöhen und freuen uns daher über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Gerne können sich Voll- als auch Teilzeitinteressierte bewerben.
Sind Sie interessiert?
Bitte bewerben Sie sich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Nutzen Sie dafür den LINK:
https://recruiting.arbeitsagentur.de/sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_posting_apply?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MTQ1OEQwQjQ5NTE4MUVEODhCQjc1REFERTU0QTU1RjUmY2FuZF90eXBlPUVYVA%3d%3d&sap-theme=sap_corbu&sap-client=100&sap-language=DE&sap-accessibility=X&SAP-WD-CONFIGID=ZP14_E154_REFCDOE_SRCH_EXT#
Oder begeben Sie sich auf unsere Homepage unter https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere --> Bereich "Aktuelle Stellenangebote/Zum Bewerberportal" -->
1. "Suche nach Referenzcode": Geben Sie den Referenzcode 2018_E_001131 ein
2. Rufen Sie sich das Stellenangebot auf und klicken Sie auf den Button "Bewerben"
3. Sollten Sie noch nicht bei uns registriert sein, klicken Sie auf "Registrieren Sie sich hier" und geben Ihre Daten ein. Beachten Sie bitte, das Ihre Zugangsdaten zur Jobbörse hier nicht funktionieren.
Bewerbungsfrist: 10.04.2018
Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne u
Integrationsfachkraft (m/w) _E_ (svermittler/in)
2025-04-22 - 2025-06-17
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-04-22 - 2025-06-17
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Ludwigshafen am Rhein
NUR ONLINEBEWERBUNGEN
Währung: EUR
Adresse: Ludwigshafen am Rhein
NUR ONLINEBEWERBUNGEN
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67059
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 67059
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54