Direktionsassistent/-in für das Kulturamt (Kunsthistorike...
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kulturamt, Museum der bildenden Künste, eine/-n Direktionsassistent/-in
Das erwartet Sie:
- Projektmanagement zur Umsetzung von Sonderausstellungen, Kooperationsprojekten, Digitalisierung und Publikationen
- für das Projektteam und für Künstler/-innen für administrative Fragen aller Art
- Erstellung der Leistungsbeschreibungen für die technische Umsetzung der Ausstellungskonzeption (u. a. Licht, Ton, Ausstellungsaufbau,
Malerarbeiten, Wandbeschriftungen, Hängung bzw. Aufbau der Kunstobjekte)
- Abstimmung einer detaillierten Kostenplanung sowie die Vorbereitung von Aufträgen und Verträgen
- Content-Erstellung für soziale Netzwerke
- Unterstützung des Direktors beim Einwerben von Drittmitteln, dabei insbesondere Recherche zu Drittmitteln, Erstellung von Antragsunterlagen
und Unterstützung bei der Kontaktpflege
Das sind unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Kunstgeschichte, Kulturmarketing, Kunstgeschichte oder Museologie
- Erfahrungen im erfolgreichen Ausstellungsmanagement
- Fähigkeiten zum komplexen, analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliche, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- anwendungsbereite Kenntnisse arbeitsplatzbezogener PC-Software
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir:
- eine nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 590.000
Einwohnern/Einwohnerinnen, die über ein attraktives Wohnraumangebot zu vergleichsweise günstigen Preisen verfügt
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren unter www.leipzig.de/bewerbungshinweise
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten /
Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, und gegebenenfalls Referenzen oder dem Hinweis, bei wem wir eine Referenz über Sie einholen dürfen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 41 03/18 06 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal auf www.leipzig.de/stellen.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Fließ, Telefon: 0341 123-2766.
Das erwartet Sie:
- Projektmanagement zur Umsetzung von Sonderausstellungen, Kooperationsprojekten, Digitalisierung und Publikationen
- für das Projektteam und für Künstler/-innen für administrative Fragen aller Art
- Erstellung der Leistungsbeschreibungen für die technische Umsetzung der Ausstellungskonzeption (u. a. Licht, Ton, Ausstellungsaufbau,
Malerarbeiten, Wandbeschriftungen, Hängung bzw. Aufbau der Kunstobjekte)
- Abstimmung einer detaillierten Kostenplanung sowie die Vorbereitung von Aufträgen und Verträgen
- Content-Erstellung für soziale Netzwerke
- Unterstützung des Direktors beim Einwerben von Drittmitteln, dabei insbesondere Recherche zu Drittmitteln, Erstellung von Antragsunterlagen
und Unterstützung bei der Kontaktpflege
Das sind unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Kunstgeschichte, Kulturmarketing, Kunstgeschichte oder Museologie
- Erfahrungen im erfolgreichen Ausstellungsmanagement
- Fähigkeiten zum komplexen, analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliche, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- anwendungsbereite Kenntnisse arbeitsplatzbezogener PC-Software
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir:
- eine nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 590.000
Einwohnern/Einwohnerinnen, die über ein attraktives Wohnraumangebot zu vergleichsweise günstigen Preisen verfügt
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren unter www.leipzig.de/bewerbungshinweise
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten /
Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, und gegebenenfalls Referenzen oder dem Hinweis, bei wem wir eine Referenz über Sie einholen dürfen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 41 03/18 06 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal auf www.leipzig.de/stellen.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Fließ, Telefon: 0341 123-2766.
Direktionsassistent/-in für das Kulturamt (Kunsthistorike...
2025-05-11 - 2025-06-02
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-11 - 2025-06-02
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Leipzig
Währung: EUR
Adresse: Leipzig
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04092
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 04092
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54