wiss. Mitarbeiter/in (Ingenieur/in - Biotechnologie)
An der , Fakultät Maschinenwesen, ist an der Professur für Bioverfahrenstechnik ab sofort eine Stelle als
wiss. Mitarbeiter/in
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
im Fachgebiet „Synthetische Biologie“ für ein Jahr (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) mit dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Aufgaben: Sie werden in unsere Arbeiten zur Entwicklung von verschiedenen synthetischen Stoffwechselwegen eingebunden sein. Ihre Aufgaben bestehen in der Konzeption und Konstruktion von Expressionssystemen, der gezielten gentechnischen Veränderung von Mikroorganismen zur Verbesserung der Produktsynthese, und dem Testen dieser Konstrukte in Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern/-innen der Professur. Darüber hinaus realisieren Sie die Expression und Aufreinigung von verschiedenen Enzymen und deren kinetische Charakterisierung.
Voraussetzungen: wiss. (Diplom/Master/Promotion) im Fachgebiet Molekulare Biotechnologie, Biochemie, Bioverfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin. Praktische Erfahrung bei der gentechnischen Veränderung von Bäckerhefe, Escherichia coli oder Algen ist erwünscht. Idealerweise sind Ihnen neue Klonierungstechniken (Gibson assembly, HiFi assembly, Ligase chain reaction) nicht fremd.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.05.2017 (es gilt der Poststempel der der ) an: , Fakultät Maschinenwesen, , Professur für Bioverfahrenstechnik, Herrn Prof. Thomas Walther, 01062 Dresden bzw. als PDF an: thomas_walther@tu-dresden.de (Achtung: z.Zt. kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Elemente). Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
wiss. Mitarbeiter/in
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
im Fachgebiet „Synthetische Biologie“ für ein Jahr (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) mit dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Aufgaben: Sie werden in unsere Arbeiten zur Entwicklung von verschiedenen synthetischen Stoffwechselwegen eingebunden sein. Ihre Aufgaben bestehen in der Konzeption und Konstruktion von Expressionssystemen, der gezielten gentechnischen Veränderung von Mikroorganismen zur Verbesserung der Produktsynthese, und dem Testen dieser Konstrukte in Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern/-innen der Professur. Darüber hinaus realisieren Sie die Expression und Aufreinigung von verschiedenen Enzymen und deren kinetische Charakterisierung.
Voraussetzungen: wiss. (Diplom/Master/Promotion) im Fachgebiet Molekulare Biotechnologie, Biochemie, Bioverfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin. Praktische Erfahrung bei der gentechnischen Veränderung von Bäckerhefe, Escherichia coli oder Algen ist erwünscht. Idealerweise sind Ihnen neue Klonierungstechniken (Gibson assembly, HiFi assembly, Ligase chain reaction) nicht fremd.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.05.2017 (es gilt der Poststempel der der ) an: , Fakultät Maschinenwesen, , Professur für Bioverfahrenstechnik, Herrn Prof. Thomas Walther, 01062 Dresden bzw. als PDF an: thomas_walther@tu-dresden.de (Achtung: z.Zt. kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Elemente). Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
wiss. Mitarbeiter/in (Ingenieur/in - Biotechnologie)
2025-05-21 - 2025-06-22
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-21 - 2025-06-22
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Dresden
Helmholtzstr. 10
Währung: EUR
Adresse: Dresden
Helmholtzstr. 10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01069
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 01069
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54