29/2018 Bibliothekar/in (Bibliothekar/in)

KENNZIFFER 29/2018

An der ist in der Forschungsbibliothek Gotha zum 01.07.2018 folgende befristete Stelle zu besetzen:

Bibliothekar/in
Entgeltgruppe 9 TV-L (100 %)


Die im Eigentum der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Arnstadt befindliche historische Oberkirchen-Bibliothek gehört zu den bedeutendsten Kirchenbibliotheken in Thüringen. In einem gemeinsamen Projekt der Kirchgemeinde Arnstadt, des Hochschularchivs/Thüringischen Landesmusikarchivs Weimar, des Landeskirchenarchivs Eisenach und der zur gehörenden Forschungsbibliothek Gotha sollen die wertvollen gedruckten Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts erstmals online in der Datenbank des erschlossen und damit der Forschung und einer breiten Öffentlichkeit zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Die autoptische Erschließung findet in der Forschungsbibliothek Gotha statt.


Aufgabengebiet
Sie katalogisieren die gedruckten Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts, bei denen es sich vor allem um theologische Schriften in deutscher und lateinischer Sprache handelt, online in den (). Sie wenden dabei das Regelwerk RDA und die Regeln für die Katalogisierung alter Drucke der beim () an.


Anforderungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Diplombibliothekar/in an wissenschaftlichen Bibliotheken oder ein vergleichbarer (Fach)-Hochschulabschluss bzw. eine gleichwertige Qualifikation durch erste Berufserfahrungen in einer wissenschaftlichen Bibliothek. Wir erwarten Kenntnisse des Regelwerkes RDA und im Bereich der Katalogisierung historischer Drucke. Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit historischen Beständen setzen wir dabei voraus. Kenntnisse in der Katalogisierung mit PICA sowie des s sind von Vorteil.
Neben einer strukturierten Arbeitsweise halten wir eine konzentrierte und zügige Arbeitsweise für selbstverständlich, um innerhalb der vorgesehenen Zeit die Oberkirchenbibliothek Arnstadt vollständig im zu erfassen.


Anmerkungen
Die Stelle steht für die Dauer des Projekts zur Verfügung. Entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation erfolgt die Beschäftigung für die Dauer von 8 bzw. 9 Monaten.

Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Dr. Paasch (bibliothek.gotha@uni-erfurt.de, Tel.: 0361/737 5530) zur Verfügung. Die fühlt sich dem Ziel der Gleichstellung der Geschlechter verpflichtet. Dementsprechend streben wir an, den Anteil der in der Forschungsbibliothek beschäftigten Männer zu erhöhen und fordern daher qualifizierte Männer nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie ihnen gleichgestellte Personen haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.


Bewerbungsfrist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich in Papierform unter Angabe der Kennziffer bis zum 20.05.2018 an

• Forschungsbibliothek Gotha • Schloss Friedenstein • Schlossplatz 1 • 99867 Gotha


Hinweis
Aus Kostengründen bitten wir um Übersendung der Unterlagen in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die übernommen.

 


/ Bibliothekar/in (Bibliothekar/in)
2025-05-08 - 2025-06-14

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:

Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung