Präperationstechn. Assistent/-in (Präparator/-in)-fb20-00...

Am Fachbereich Medizin, , ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Präparationstechnischen Assistentin / Assistenten
(Präparatorin / Präparator)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Zu den Aufgaben gehören die Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung von Kursen und Demonstrationen und dazu gehöriger Räumlichkeiten und Materialien, die flexible Begleitung und Betreuung von Unterrichtsveranstaltungen sowie administrative Aufgaben im Zusammenhang mit dem Leichenwesen (z.B. Dokumentation, Archivierung, Ausstellungsvorbereitung, Kontrolle technischer Einrichtungen). Weitere Tätigkeiten sind die Assistenz bei Fixierung und Konservierung von Körperspenden einschließlich der Herstellung von Konservierungslösungen und die Herstellung von Präparaten, Modellen und Abformungen nach gängigem Standard. Die erwartet von ihren Beschäftigten die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in andere Aufgabenfelder einzuarbeiten und sie zu übernehmen.

Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Präparationstechnische/-r Assistent/-in im Fach Medizin, eine vom Berufsverband () als gleichwertig anerkannte Ausbildung oder eine Ausbildung in einem fachverwandten Assistentenberuf (MTA ; ; o .ä.) sowie gute Kenntnisse in neuen Medien und Bildgebungsverfahren. Erforderlich sind Interesse an (vorzugsweise makroskopischen) Humananatomie, Teamgeist und Eigenverantwortlichkeit sowie die Bereitschaft, sich für die Bedürfnisse und Anforderungen des Hauses einzusetzen. Erwartet werden gute Kenntnisse im Bereich der Fixierung, Konservierung, Präparation und in der Pflege anatomischer Präparate und Modelle, grundlegende Kenntnisse der Biologie, humanen Anatomie, Chemie und in den für das Körperspendewesen erforderlichen Hygienemaßnahmen sowie die psychische Eignung für den Umgang mit Verstorbenen. Aufgrund der Komplexität der Arbeitsvorgänge ist eine Berufserfahrung im Bereich der Anatomie von Vorteil.

Für Fragen steht Ihnen Hr. Jens Cordes unter 06421/2864078 bzw. cordes@staff.uni-marburg.de zur Verfügung.

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen – die Philipps- bekennt sich zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit (§ 9 Abs. 2 Satz 1 HGLG) sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Bewerberinnen/Bewerber mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bewerbungsunterlagen sind bis zum 19.05.2017 unter Angabe der Kennziffer fb20-0078-präp-2017 an den Fachbereich Medizin der Philipps-, , Hr. Cordes, . 8, 35037 Marburg zu senden.

 


Präperationstechn. Assistent/-in (Präparator/-in)-fb-- (P...
2025-04-20 - 2025-06-11

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Marburg
Robert-Koch-Str. 8
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35037
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung