Mautkontrolleurinnen / Mautkontrolleure (Fahrlehrer/in)

Das () nimmt als selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des () vielfältige Aufgaben im Bereich des Güterkraftverkehrs wahr.

Das sucht für das Referat 63 unbefristet mehrere

Mautkontrolleurinnen / Mautkontrolleure
Der Dienstort ist 19288 Ludwigslust.
Referenzcode der Ausschreibung 20180724_9300

Vorgesehen ist eine sukzessive Einstellung beginnend ab Ende 2018.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine zwingende Wohnsitznahme am ausgeschriebenen dienstlichen Wohnsitz bzw. in einem Radius von 30 Kilometern in dessen Einzugsgebiet erfolgen muss. Bewerbungen, die einen Wohnsitz außerhalb des 30-Kilometer-Radius des Dienstortes aufweisen und keine ausdrückliche Umzugsbereitschaft beinhalten, können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.

Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen Informationen zu dem
Aufgabengebiet und den Anforderungen erhalten Sie über das Internet unter http://www.bag.bund.de und http://www.bav.bund.de .

Anforderungen:
Zwingende Anforderungskriterien:
• Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst, einschlägige (technische oder verwaltungsspezifische) Berufsausbildung oder nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
• Fahrerlaubnis der Klasse B und Befähigung zum Lenken eines Dienstkraftfahrzeuges
• Uneingeschränkte Fahr- und Außendiensttauglichkeit sowie Tauglichkeit zur Ausübung von Diensten zu ungünstigen Zeiten (z.B. nachts)

Wichtige Anforderungskriterien:
• Gutes technisches Verständnis, bevorzugt nachgewiesen durch fachbezogene Berufsausbildung (z. B. Kfz-Elektriker, Kfz-Mechaniker oder Fahrlehrer)
• Kenntnisse des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG) sowie des Güterkraftverkehrsrechts
• Interesse an der Bedienung von verschiedenen Kontrollsystemen und Kontrollgeräten

Die Einarbeitung erfolgt ggf. nicht am ausgeschriebenen Dienstort und kann daher mit längeren bundesweiten Dienstreisen verbunden sein.

Arbeitgeber-Leistungen:
Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 8 Fallgruppe 2 Teil V Nr. 5 der Entgeltordnung des TVöD/Bund bewertet. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 7 BBesO gereiht.

Besondere Hinweise:

Das fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde dementsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de.


Die Dienstposten eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften.

Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 13.06.2018 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Prüfungsurkunde/ -zeugnis, Fahrerlaubnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss sowie unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

 


Mautkontrolleurinnen / Mautkontrolleure (Fahrlehrer/in)
2025-04-22 - 2025-06-10

Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:

Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54

 

 

Melden Sie diese Auflistung