Videojournalist (m/w) – Web-TV, SPREEKICK.TV (Video-Journ...
Über SPREEKICK.TV:
Tore, Emotionen und Herzblut: das ist unser tägliches Geschäft. Seit 2010 produzieren und veröffentlichen wir als Web-TV-Sender jeden Tag Videos rund um die regionale Fußballszene. In über 30 Formaten berichten wir über Ereignisse, Persönlichkeiten und Geschichten, von der Kreisliga bis in die und das in allen deutschen Metropolen. Unser Ziel ist es, das Image und die Videoberichterstattung über den deutschen Fußball in allen Ligen (Frauen, Jugend, Herren) auf eine neue Ebene zu heben.
Deine Aufgabengebiete:
• Videoproduktion über die regionale Fußballszene (z.B. Spielszenen, Interviews, Specials, Porträts, Events, Pressekonferenzen)
• Moderation, Videoschnitt und Vertonung
• Redaktionelle Mitarbeit
• Themenrecherche und -vorschläge
• Bearbeitung und Pflege des Videoarchivs
Deine Voraussetzungen:
• Idealerweise erste Erfahrung im Bereich der Videoproduktion (Moderation, Kamera, Schnitt, Vertonung)
• Flexibilität unter der Woche und am Wochenende
• Hohe Eigenmotivation, selbstständiges Arbeiten, absolute Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Wünschenswert: Ein Netzwerk zu Spielern, Trainern und Personen aus der regionalen Fußballszene sowie eine Affinität zum Fußball
Was wir Dir bieten:
• Idealer Einstieg in die Medienwelt des Sports
• Professionelles Coaching und Workshops
• Umfangreiche Einarbeitung am Standort Hamburg
• Regelmäßiges Feedback zu Produktionen
• Interessantes und attraktives Arbeitsumfeld
• Hoher Grad an eigenverantwortlichem Arbeiten
• Großer Freiraum für die Entwicklung eigener Ideen
• Hohe Flexibilität in der Arbeitsplanung
• Bundesweites Netzwerk
Bitte schick uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Arbeitsproben) per E-Mail an:
jobs (@) spreekick.tv
Tore, Emotionen und Herzblut: das ist unser tägliches Geschäft. Seit 2010 produzieren und veröffentlichen wir als Web-TV-Sender jeden Tag Videos rund um die regionale Fußballszene. In über 30 Formaten berichten wir über Ereignisse, Persönlichkeiten und Geschichten, von der Kreisliga bis in die und das in allen deutschen Metropolen. Unser Ziel ist es, das Image und die Videoberichterstattung über den deutschen Fußball in allen Ligen (Frauen, Jugend, Herren) auf eine neue Ebene zu heben.
Deine Aufgabengebiete:
• Videoproduktion über die regionale Fußballszene (z.B. Spielszenen, Interviews, Specials, Porträts, Events, Pressekonferenzen)
• Moderation, Videoschnitt und Vertonung
• Redaktionelle Mitarbeit
• Themenrecherche und -vorschläge
• Bearbeitung und Pflege des Videoarchivs
Deine Voraussetzungen:
• Idealerweise erste Erfahrung im Bereich der Videoproduktion (Moderation, Kamera, Schnitt, Vertonung)
• Flexibilität unter der Woche und am Wochenende
• Hohe Eigenmotivation, selbstständiges Arbeiten, absolute Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Wünschenswert: Ein Netzwerk zu Spielern, Trainern und Personen aus der regionalen Fußballszene sowie eine Affinität zum Fußball
Was wir Dir bieten:
• Idealer Einstieg in die Medienwelt des Sports
• Professionelles Coaching und Workshops
• Umfangreiche Einarbeitung am Standort Hamburg
• Regelmäßiges Feedback zu Produktionen
• Interessantes und attraktives Arbeitsumfeld
• Hoher Grad an eigenverantwortlichem Arbeiten
• Großer Freiraum für die Entwicklung eigener Ideen
• Hohe Flexibilität in der Arbeitsplanung
• Bundesweites Netzwerk
Bitte schick uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Arbeitsproben) per E-Mail an:
jobs (@) spreekick.tv
Videojournalist (m/w) – Web-TV, (Video-Journalist/in)
2025-05-11 - 2025-06-12
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-11 - 2025-06-12
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Hamburg
Behringstr. 28a
Währung: EUR
Adresse: Hamburg
Behringstr. 28a
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22765
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 22765
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54