Dipl. Ing. - Geoinformatik / Geographie (2017-10-62 TD) (...
Herzlich willkommen im Herzen des Ruhrgebiets, herzlich willkommen in Essen. Als Großstadt mit 580.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, Konzern- und Messestadt, Heimat von 3 , Hochschulstandort und Grüne Hauptstadt Europas sind wir mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Stadtgebiet.
Die sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Projekte „Breitbandkoordination und Erstellung eines Next Generation Access (NGA)-Entwicklungskonzeptes für die “ und „KomMonitor – Kommunales Monitoring zur Raumentwicklung: Demografie, Sozialstruktur, Wohnen und Umwelt in der Stadt“ eine/n:
Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieurin /
Diplom-Ingenieur der Fachrichtung
Geoinformatik / Geographie
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. In Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften und der Fachbereichsleitung muss dabei die Abdeckung der Kernarbeitszeiten sowie der einzelnen Aufgabenbestandteile sichergestellt sein. Die Arbeitsplatzgestaltung von Teilzeitkräften muss die Nutzung eines gemeinsamen Arbeitsplatzes ermöglichen.
Wir bieten Ihnen:
• Eine Vielfalt von Aufgaben, die jeder Persönlichkeit Entwicklungsmöglichkeiten und
Herausforderungen ermöglicht
• 30 Tage Urlaub sowie eine jährliche Sonderzahlung
• Eine Standortgarantie innerhalb von Essen
• Gezielte Programme zur Gesundheitsförderung
Aufgabenstellung:
> Konzeption, Aufbau und Fortschreibung von (Geo-) Datenbanken, insbesondere zum Thema Netzinfrastrukturen (Breitband)
• Ausbauplanungen auf Ebene des Stadtgebiets
• Aufbau einer Daten- und Informationsgrundlage
• Abgrenzung von Ausbaugebieten und Priorisierung unterversorgter Gebiete unter besonderer Berücksichtigung von Gewerbegebieten und Gewerbetreibenden in Mischgebieten sowie Schulen
• Zeitplanung zur Umsetzung des Konzeptes
• Bestandsaufnahme und Analyse vorhandener Infrastrukturen
• Durchführung von und Marktanalysen
• Ermittlung zukunftsfähiger technischer Lösungsmöglichkeiten
> GIS-gestützte Analyse und Ergebnis-Visualisierung (Kartografie)
> Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung eines GIS-gestützten kommunalen Monitoring-Systems
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
> Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geoinformatik, Geographie oder vergleichbarer Studiengänge
> Gute Kenntnisse der Software ArcGIS sowie ggf. weiterer relevanter Softwareprodukte (auch Open Source)
> Kenntnisse im Aufbau und Administration von Geo-Datenbanken und webbasierten Karten-diensten
> Solide (Grund-) Kenntnisse der Statistik
> Programmierkenntnisse (z.B. Python, R) sind wünschenswert
> Eine zeitnahe Dienstaufnahme ist wünschenswert
Darüber hinaus verfügen Sie über Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, arbeiten gerne im Team und Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir bitten deshalb besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt eingestellt.
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Zu den Aufgabeninhalten:
Herr Dr. Lindner (Tel. 0201/88-62 400), FB 62 – Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster-
Zum Verfahrensablauf:
Frau Dommershausen (Tel. 0201/88-10 212), FB 10 – Organisation und Personalwirtschaft-
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Papierform -aus Gründen des Umweltschutzes- ohne Bewerbungsmappen o.ä. (eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt) bis zum 26.05.2017 unter Angabe der Kennziffer 2017-10-62-TD an:
Organisation und Personalwirtschaft
45121 Essen
Bei elektronischer Übermittlung Ihrer Bewerbung verschicken Sie bitte nur Anlagen in gängigen Formaten und möglichst geringer Datengröße an das Postfach:
Stellenmarkt@orga-personal.essen.de
Die sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Projekte „Breitbandkoordination und Erstellung eines Next Generation Access (NGA)-Entwicklungskonzeptes für die “ und „KomMonitor – Kommunales Monitoring zur Raumentwicklung: Demografie, Sozialstruktur, Wohnen und Umwelt in der Stadt“ eine/n:
Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieurin /
Diplom-Ingenieur der Fachrichtung
Geoinformatik / Geographie
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. In Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften und der Fachbereichsleitung muss dabei die Abdeckung der Kernarbeitszeiten sowie der einzelnen Aufgabenbestandteile sichergestellt sein. Die Arbeitsplatzgestaltung von Teilzeitkräften muss die Nutzung eines gemeinsamen Arbeitsplatzes ermöglichen.
Wir bieten Ihnen:
• Eine Vielfalt von Aufgaben, die jeder Persönlichkeit Entwicklungsmöglichkeiten und
Herausforderungen ermöglicht
• 30 Tage Urlaub sowie eine jährliche Sonderzahlung
• Eine Standortgarantie innerhalb von Essen
• Gezielte Programme zur Gesundheitsförderung
Aufgabenstellung:
> Konzeption, Aufbau und Fortschreibung von (Geo-) Datenbanken, insbesondere zum Thema Netzinfrastrukturen (Breitband)
• Ausbauplanungen auf Ebene des Stadtgebiets
• Aufbau einer Daten- und Informationsgrundlage
• Abgrenzung von Ausbaugebieten und Priorisierung unterversorgter Gebiete unter besonderer Berücksichtigung von Gewerbegebieten und Gewerbetreibenden in Mischgebieten sowie Schulen
• Zeitplanung zur Umsetzung des Konzeptes
• Bestandsaufnahme und Analyse vorhandener Infrastrukturen
• Durchführung von und Marktanalysen
• Ermittlung zukunftsfähiger technischer Lösungsmöglichkeiten
> GIS-gestützte Analyse und Ergebnis-Visualisierung (Kartografie)
> Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung eines GIS-gestützten kommunalen Monitoring-Systems
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
> Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geoinformatik, Geographie oder vergleichbarer Studiengänge
> Gute Kenntnisse der Software ArcGIS sowie ggf. weiterer relevanter Softwareprodukte (auch Open Source)
> Kenntnisse im Aufbau und Administration von Geo-Datenbanken und webbasierten Karten-diensten
> Solide (Grund-) Kenntnisse der Statistik
> Programmierkenntnisse (z.B. Python, R) sind wünschenswert
> Eine zeitnahe Dienstaufnahme ist wünschenswert
Darüber hinaus verfügen Sie über Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, arbeiten gerne im Team und Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir bitten deshalb besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt eingestellt.
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Zu den Aufgabeninhalten:
Herr Dr. Lindner (Tel. 0201/88-62 400), FB 62 – Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster-
Zum Verfahrensablauf:
Frau Dommershausen (Tel. 0201/88-10 212), FB 10 – Organisation und Personalwirtschaft-
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Papierform -aus Gründen des Umweltschutzes- ohne Bewerbungsmappen o.ä. (eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt) bis zum 26.05.2017 unter Angabe der Kennziffer 2017-10-62-TD an:
Organisation und Personalwirtschaft
45121 Essen
Bei elektronischer Übermittlung Ihrer Bewerbung verschicken Sie bitte nur Anlagen in gängigen Formaten und möglichst geringer Datengröße an das Postfach:
Stellenmarkt@orga-personal.essen.de
Dipl. Ing. - Geoinformatik / Geographie (-- TD) (Geoinfor...
2025-07-26 - 2025-08-15
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-07-26 - 2025-08-15
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse: Essen, Ruhr
Währung: EUR
Adresse: Essen, Ruhr
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45121
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl: 45121
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54