Mitarbeiter/in für das Veterinäramt/Amt f. Verbrauchersch...
Im Landratsamt Weilheim-Schongau – Abteilung 7 (Veterinäramt / Amt für Verbraucherschutz) –
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle (Dienstort Weilheim) neu zu besetzen:
Mitarbeiter/in für das Veterinäramt / Amt für Verbraucherschutz
Arbeitszeit:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 65 v.H. der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit einer/
s entsprechenden Vollbeschäftigten.
Aufgaben im Wesentlichen:
· Mitwirkung im rechtlichen Vollzug in den Bereichen Tierschutz, Tiergesundheit, Tierische Nebenprodukte,
Tierarzneimittel, Fleischhygiene- und Lebensmittelrecht u.a.
· Prüfung von Anträgen / Anfragen inkl. telefonischer und persönlicher Beratung
· Erstellen von Verwaltungsakten, Kostenrechnungen, Sachkundenachweisen u.ä.
· verwaltungsrechtliche Einleitung von Bußgeld- und Strafverfahren
· Mitarbeit in der Qualitätskontrolle der Daten (QMS) im gesundheitlichen Verbraucherschutz
· Datenerfassung, -aktualisierung und -verarbeitung in den fachspezifischen Programmen TIZIAN,
, , TSN
Qualifikationsanforderungen:
· Anstellungsprüfung für die QE II bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
(Vfa-K), Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder (nachrangig) abgeschlossene
kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I an
der . Verwaltungsschule baldmöglichst berufsbegleitend zu absolvieren, Erfahrungen
im Verwaltungsvollzug bzw. fachliche Erfahrungen im Aufgabengebiet des Veterinärdienstes
sind von Vorteil, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, umfassende IT-Kenntnisse
(insb. sicherer Umgang mit MS-Office- und Internetanwendungen)
· hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
Fähigkeit zum genauen und selbständigen Arbeiten, Entscheidungsfreude, analytische und
konzeptionelle Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit,
Flexibilität, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, Team- und
Kooperationsfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
Wir bieten:
· vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit leistungsgerechter Bezahlung nach den
geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen und den
üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· attraktive Rahmenbedingungen eines großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgebers
· strukturierte Einarbeitung, kontinuierliches Fortbildungsangebot
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A 7
WM bis spätestens 17.10.2018 an das Landratsamt Weilheim-Schongau, Postfach 1353, 82360
Weilheim. Tel. Auskünfte erhalten Sie unter RNr. 0881/681-1505 (Herr Lewitzki, stellv. Abteilungsleiter
Veterinäramt/Amt für Verbraucherschutz) bzw. 0881/681-1466 (Herr Laubenbacher,
Personalamt). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.weilheimschongau.
de.
Hinweis: Bewerbungen sind auch per E-Mail auf die Adresse bewerbung@lra-wm.bayern.de möglich.
Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. E-Mails samt Anhängen (max. 2 Anhänge)
sollen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle (Dienstort Weilheim) neu zu besetzen:
Mitarbeiter/in für das Veterinäramt / Amt für Verbraucherschutz
Arbeitszeit:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 65 v.H. der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit einer/
s entsprechenden Vollbeschäftigten.
Aufgaben im Wesentlichen:
· Mitwirkung im rechtlichen Vollzug in den Bereichen Tierschutz, Tiergesundheit, Tierische Nebenprodukte,
Tierarzneimittel, Fleischhygiene- und Lebensmittelrecht u.a.
· Prüfung von Anträgen / Anfragen inkl. telefonischer und persönlicher Beratung
· Erstellen von Verwaltungsakten, Kostenrechnungen, Sachkundenachweisen u.ä.
· verwaltungsrechtliche Einleitung von Bußgeld- und Strafverfahren
· Mitarbeit in der Qualitätskontrolle der Daten (QMS) im gesundheitlichen Verbraucherschutz
· Datenerfassung, -aktualisierung und -verarbeitung in den fachspezifischen Programmen TIZIAN,
, , TSN
Qualifikationsanforderungen:
· Anstellungsprüfung für die QE II bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
(Vfa-K), Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder (nachrangig) abgeschlossene
kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I an
der . Verwaltungsschule baldmöglichst berufsbegleitend zu absolvieren, Erfahrungen
im Verwaltungsvollzug bzw. fachliche Erfahrungen im Aufgabengebiet des Veterinärdienstes
sind von Vorteil, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, umfassende IT-Kenntnisse
(insb. sicherer Umgang mit MS-Office- und Internetanwendungen)
· hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
Fähigkeit zum genauen und selbständigen Arbeiten, Entscheidungsfreude, analytische und
konzeptionelle Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit,
Flexibilität, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, Team- und
Kooperationsfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
Wir bieten:
· vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit leistungsgerechter Bezahlung nach den
geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen und den
üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· attraktive Rahmenbedingungen eines großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgebers
· strukturierte Einarbeitung, kontinuierliches Fortbildungsangebot
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A 7
WM bis spätestens 17.10.2018 an das Landratsamt Weilheim-Schongau, Postfach 1353, 82360
Weilheim. Tel. Auskünfte erhalten Sie unter RNr. 0881/681-1505 (Herr Lewitzki, stellv. Abteilungsleiter
Veterinäramt/Amt für Verbraucherschutz) bzw. 0881/681-1466 (Herr Laubenbacher,
Personalamt). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.weilheimschongau.
de.
Hinweis: Bewerbungen sind auch per E-Mail auf die Adresse bewerbung@lra-wm.bayern.de möglich.
Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. E-Mails samt Anhängen (max. 2 Anhänge)
sollen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.
Mitarbeiter/in für das Veterinäramt/Amt f. Verbrauchersch...
2025-05-06 - 2025-06-04
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
2025-05-06 - 2025-06-04
Rekrutierung Organisation: via Global Recruitment
Vertrag: Permanent
Industrie:
Durchschnittsgehalt: 2000
Währung: EUR
Adresse:
Währung: EUR
Adresse:
Land: Deutschland
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54
Postleitzahl:
Web: www.globalrecruitment.info
Telefon: +32 493 78 60 54